Teams aus NRW dominieren die Deutschen Cheerleading Meisterschaften des CCVD

Teams aus NRW dominieren die Deutschen Cheerleading Meisterschaften des CCVDLeipzig. Seit zehn Jahren ist Riesa nun die heimliche Hauptstadt des Cheerleading, seit zehn Jahren finden regelmäßig die nationalen Titelkämpfe in der Stadt an der Elbe statt. Sportlich dominant zeigten sich 2015 aber die Teams aus Nordrhein-Westfalen.

 

 

Zwölf Meistertitel waren auf der Deutschen Meisterschaft im Cheerleading und Cheerdance 2015 zu vergeben, neun der Titel gewannen Teams aus Nordrhein-Westfalen. Besonders in den Dance-Kategorien bewiesen die Teams aus Langenfeld, Köln, Bochum und Buschhausen ihre herausragende Stellung in Deutschland. Für die CLL Dancers, die sich den deutschen Meistertitel im Hip Hop von den TTC Tigers aus Bochum zurück eroberten, beginnt nun wie für alle Meister und Vizemeister die Vorbereitung auf die Europameisterschaft Ende Juni in Slowenien. Allerdings fahren die Langenfelder Tänzerinnen als Titelverteidiger nach Ljubljana. “Wir waren mit unserem Auftritt sehr zufrieden“, so CLL-Coach Eve Ronowski, die auf der Meisterschaft zugleich ihren Geburtstag feierte, “Platz 1 zum Geburtstag war umso schöner. In Slowenien auf der EM beginnt nun der Kampf von vorn.“

Teams aus NRW dominieren die Deutschen Cheerleading Meisterschaften des CCVD


Fröhliche Gesichter sah man auch beim Leipziger Danceteam des BSV AOK. Die L.E. YoungStars holten mit einem sauberen Programm im Junior Freestyle Pom Dance eine Bronzemedaille in die sächsische Messestadt. “Wir waren glücklich, uns mit den Juniors qualifiziert zu haben“, erzählte Trainerin Kristin Baginski. “Das sie dann Bronze holen ist einfach toll!“ Den Titel in der Kategorie sicherten sich die Junior Stars des SC Buschhausen aus NRW.

Teams aus NRW dominieren die Deutschen Cheerleading Meisterschaften des CCVD


Den einzigen sächsischen Titelgewinn gab es im Senior Limited Ceod Cheer, in dem sich erwartungsgemäß DMC aus Dresden durchsetzten, die mit einigem Abstand das zweite sächsische Team, Devils Dynamite aus Auerbach, auf Rang zwei verwiesen. “Wir waren nach dem Ergebnis der Regionalmeisterschaft zuversichtlich“, sagte DMC-Coach Tino Wollmann. “Seit der EM haben wir daran gearbeitet, das Programm sicher zu machen. Dass es so mit den Punkten klappt ist natürlich fantastisch.“

Teams aus NRW dominieren die Deutschen Cheerleading Meisterschaften des CCVD


Mit den FTG Allstar Bullets aus Pfungstadt setzte sich im Senior Coed Cheer ebenso ein Favorit durch wie bei den Peewees die Little Wildcats, im Junior Cead Cheer die Junior Wildcats (beide Leverkusen) und im Junior Allgirl Cheer die Loony Dolphins aus Uerdingen. Das Senior-Team der Dolphins musste sich im Allgirl Cheer dann den Cheer Force Rays der Coblenzer Turngemeinschaft denkbar knapp geschlagen geben, hier trennte den Titelträger sogar vom fünfte Platz nur ein halber Punkt.

Teams aus NRW dominieren die Deutschen Cheerleading Meisterschaften des CCVD


Die vollständigen Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft sind hier auf der Homepage des Cheerleading und Cheerdance Verbandes Deutschland (CCVD) zu finden.

Teams aus NRW dominieren die Deutschen Cheerleading Meisterschaften des CCVD


Die Meister und Vizemeister (Juniors und Seniors) der folgenden Kategorien sind auf der Europameisterschaft am 27. und 28. Juni in Ljubljana startberechtigt: Coed Cheer, Allgirl Cheer, Jazz Dance, Hip Hop, Freestyle Pom Dance.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.