Leipzig. Am Montag stellen sich die Hauptakteure des anstehenden Boxevents auf der Leipziger Messe Robert Stieglitz und sein Herausforderer Isaac Ekpo erstmals gemeinsam der Presse.
Sowohl WBO Super-Mittelgewichts-Champion Robert Stiegltz und auch nigerianischer Herausforderer Isaac Ekpo erklärten, dass sie sehr gut auf den WM-Kampf vorbereitet sind.
Dirk Dzemski, Cheftrainer von SES, ist erklärte, dass Stieglitz gut auf seinen Gegner vorbereitet ist und vor allem durch seine Erfahrung punkten wird. “Nach der Niederlage im Sommer des vergangenen Jahres hat er körperlich, technisch und taktisch einen Quantensprung gemacht. Wir sind als Team noch besser zusammengewachsen. Unsere Änderungen in der Vorbereitung haben uns noch stärker gemacht. Ekpo ist ein starker Junge, für den die WM-Chance ein Sechser im Lotto ist. Wir haben ihn ausgiebig analysiert und kennen sowohl seine Stärken als auch seine Schwächen.“, so Dirk Dzemski am Montag in Leipzig.
Stieglitz zeigte sich selbstbewusst, unterschätz seinen Gegner aber nicht. Er freute sich, dass er den Kampf in Leipzig bestreiten kann.
Neben dem Hauptkampf wird es am kommenden Samstag weitere interessante Begegnungen geben. So wird u.a. auch Schwergewichtsboxer Manuel Charr, der gerade erst bei Promi-Big-Brother zu sehen war, in der Leipziger Messehalle EINS gegen Denis Bakhtov in den Ring steigen.
Dominic Bösel, wird in Leipzig zum letzten Mal seinen Titel als WBO-Juniorenweltmeister im Halbschwergewicht verteidigen, bevor er sich zu neuen Aufgaben aufmachen wird.
In seinem 3. WM-Fight trifft er auf den Italiener Mirko Ricci.
Jan Zaveck, der ehemalige IBF-Weltmeister im Weltergewicht will es noch einmal wissen. Er wird in Leipzig auf den Franzosen Sebastien Allais treffen. Mit diesem Kampf will sich der slowenische Nationalheld für höhere Aufgaben positionieren.
Als Lokalmatador wird der Eilenburger Steffen Sparborth am Samstag in den Ring steigen. Er trifft auf Deniz Ilbay aus Köln. Beide Weltergewichtler sind bislang ungeschlagen und wollen sich mit diesem Fight für weitere Einsätze im SES-Team qualifizieren. Sparborth kann auf 12 Profikämpfe verweisen, von denen er 9 vorzeitig durch mit K.o. beendete. Ilbay hat sieben Profieinsätze hinter sich, drei davon entschied er durch K.o..
Bis Montag waren bereits mehr als 4.000 Tickets für die Veranstaltung verkauft. Kurios ist hierbei aber, dass bislang fast nur die höherpreisigen Karten verkauft seien. Die neu angeschafften Tribünen der Messehalle seien aber so konzipiert dass man gerade auch von den günstigen Plätzen sehr gut sehen kann, hieß es von SES-Chef Ulf Steinfort.
“Mit Leipzig haben wir schon immer geliebäugelt. Ich wollte hier immer eine Veranstaltung mit WM-Kämpfen ausrichten. Wir freuen uns besonders auf den 19. Oktober. Über 4.500 Karten sind bereits verkauft. Das macht uns optimistisch, dass wir in den nächsten Tagen verkünden können, dass wir ausverkauft sind.“, erklärte Steinforth abschließend.
(msc)