Dessauer Boxnacht geht in die vierte Saison

Dessauer Boxnacht geht in die vierte SaisonDessau-Roßlau. Zum mittlerweile vierten Mal steigt am kommenden Samstag die Dessauer Boxnacht. Wie schon in den vergangenen Jahren können sich die Besucher auf viele sportlich hochkarätige Kämpfe freuen.

 

Boxfans werden am kommenden Samstag (06.12.2014) wieder voll auf ihre Kosten kommen, wenn die Athleten im Rahmen der mittlerweile vierten Dessauer Boxnacht wieder zwischen die Ringseite steigen. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Veranstaltung mit hochkarätigen Profi- und Amateurkämpfen, einer guten Mischung aus Boxen, K1 und Kickboxen, die von einer tollen Show und weiteren Highlights umrahmt wird, zu einem hochklassigen Sportevent. Im vergangenen Jahr konnten sich die Veranstalter über rund 2.500 begeisterte Zuschauer in der Anhalt Arena freuen.

Dessauer Boxnacht geht in die vierte SaisonTaras Oleksiyenko (PSV 90 Dessau)

 

Beim Hauptkampf des Abends will sich Taras Oleksiyenko (PSV 90 Dessau) den vakanten Europameisterschaftstitel nach Regeln der EPBA/GBA holen. Sein Gegner wird dabei der Pole Lukasz Rusiewicz sein. Im zweiten Hauptkampf des Abends treffen Mathias "Matze" Zemski, der von Dirk Dzemski trainiert wird, und der Berliner Mazen Girke aufeinander. Zemski wird dabei seinen Titel als Internationaler Deutscher Meister im Halbmittelgewicht verteidigen, den er sich im Rahmen der Dessauer Boxnacht geholt hat.

Dessauer Boxnacht geht in die vierte SaisonEnrico Schnurre (PSV 90 Dessau) und Moderator Daniel Mantey

Ebenfalls zu sehen werden auch aus den Vorjahren bekannte Sportler, wie Frederik Kaltofen und Pascal Wendler (beide PSV 90), sowie der Erfurter Franz Streitz sein. Hier stehen weitere Titelkämpfe im K1 und Kickboxen auf der Fightcard.

Fightcard der 4. Dessauer Boxnacht

  Profikämpfe   
Taras Oleksiyenko (PSV Dessau)  

12x3 Min Cruisergewicht
Europameisterschaft
EPBA/GBA

  Lukas Rusiewicz (Polen)
Mathias Zemski (Rohndorf)  

10x3 Min Halbmittelgewicht
Internationale Deutsche Meisterschaft
GBA

  Mazen Girke (Berlin)
Mücahit Özcan (Boxgym Leipzig)   6x3 Min Weltergewicht   Mateusz Citkowski (Polen)
Martin Edelmann (PSV Dessau)   6x3 Min Schwergewicht   Mateusz Zielinski (Polen)
Chris Hausburg (HRF Staßfurt)   4x3 Min Halbschwergewicht   Ion Barsan (Boxgym Leipzig)
         
     Amateurkäpfe    
Pascal Wendler (PSV 90 Dessau)   3x3 Min K1 - 61 Kg
Internationale Deutsche Meisterschaft
K1- GBA
  Tino Klemmer (HRF Staßfurt)
Franz Streitz (CSC Erfurt)   5x2 Min Kickboxen – 84 kg
Internationale Deutsche Meisterschaft
Kickboxen- GBA
  Filip Miszczak (Danzig)
Frederik Kaltofen (PSV 90 Dessau)   3x2 Min K1 - 84 Kg
Internationale Deutsche Meisterschaft
K1 Junioren- GBA
  Filip Zaremba (Danzig)  
Martin Rechner (PSV 90 Dessau)   3x3 Min K1 - 77 Kg   Mikolaj Grabowski (Danzig)
Ramadan Haji (PSV 90 Dessau)   3x3 Min Boxen - 75 kg   TBA
Mario Platz (KW Rositz)   3x3 Min Boxen - 81 Kg   Angelo Venjacob (BC Osnabrück)
Patrick Schmidt (PSV 90 Dessau)   3x2 Min K1 - 83 Kg   Piotr Jankowski (Danzig)
Toni Ritter (SV Roland Belgern)   3x2 Min Boxen - 75 Kg   Patrick Hartmann (HRF Staßfurt)
Kim Wendler (PSV 90 Dessau)   Boxen Leichtgewicht ( weibl.)   Lara Ochmann (SV Roland Belgern) 

 

 

 

Dessauer Boxnacht geht in die vierte SaisonMathias "Matze" Zemski (Rohndorf)

Hauptakteur bei der Auswahl der Begegnungen im Ring ist Enrico Schnurre vom PSV 90 Dessau. Er achtet darauf, dass den Zuschauern interessante Kämpfe auf sportlich höchstem Niveau geboten werden. Gemeinsam mit dem PSV90 wird die Veranstaltung Sportamt der Stadt Dessau-Roßlau und der Firma 8M GmbH aus Halle (Saale) durchgeführt. Durch den Abend wird der Leipziger Moderator Daniel Mantey führen, der dieser und vielen weiteren nationalen und internationalen Veranstaltungen eine Stimme gab.


(msc)


Weitere Informationen:
- Internetseite der Veranstaltung in der Anhalt Arena Dessau

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.