Zentralstadion Leipzig wird zur Red-Bull-Arena
Leipzig. Das Engagement des österreichischen Getränkeherstellers im Leipziger Sport geht in eine neue Runde, denn nun steht fest, dass das Leipziger Zentralstadion im Sommer zur Red-Bull-Arena wird.
Lange wurde das altehrwürdige Leipziger Zentralstadion nur sporadisch genutzt und nun soll es mit RB Leipzig einen neuen Hauptmieter bekommen. Red Bull stieg im vergangenen Jahr in Markranstädt ein. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte Red Bull klare Pläne für den Leipziger Fußball.
Spätestens als Red-Bull-Fußballchef Dietmar Beiersdorfer die Führung der Leipziger Dependance des Getränkeherstellers übernahm war auch weniger Sportbegeisterte klar, dass der Standort Leipzig einen hohen Stellenwert für Red Bull Sports hat.
In dieser Woche sollte der Leipziger Stadtrat nun über den zukünftigen Namen des Leipziger Zentralstadion entscheiden. Neben einem Zusatzantrag, der abgelehnt wurde, ist dann vom Leipziger Stadtrat auf der Sitzung am Mittwoch der Namensänderung zugestimmt worden. Ab der kommenden Saison will RB-Leipzig dann im Zentralstadion spielen, das zu diesem Zeitpunkt bereits in Red-Bull-Arena umbenannt sein soll.
(msc)