Europawahl 2014: Wahlrecht für Deutsche im Ausland
Wiesbaden. Auch dauerhaft im Ausland lebende Deutsche können an der Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 25. Mai 2014 teilnehmen.
Wiesbaden. Auch dauerhaft im Ausland lebende Deutsche können an der Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 25. Mai 2014 teilnehmen.
Leipzig. Die Leipziger FDP wird den Wahlkampf für die Kommunalwahlen am 25. Mai unter das Motto “Ärmel hochkrempeln!“ stellen.
Kamenz. Auf den Stimmzetteln für die Wahl zum Europaparlament am 25. Mai 2014 werden in Sachsen 24 Parteien zu finden sein.
Leipzig. Die Linke hat an diesem Wochenende ihre Landesliste für die Landtagswahlen 2014 in Sachsen am 25. Mai aufgestellt. Auf Spitzenkandidat nominierte die Partei den sächsischen Partei- und Fraktionschef Rico Gebhardt.
Wiesbaden. Am 3. April hat der Bundeswahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung über insgesamt 12 Beschwerden im Zusammenhang mit der Europawahl am 25. Mai 2014 beraten.
Wiesbaden/ Dresden. Zur Europawahl am 25. Mai 2014 sind in Sachsen 3,4 Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es 64,4 Millionen.
Leipzig. Auf seiner Sitzung am 25. März hat der Gemeindewahlausschuss der Stadt Leipzig die Zulassung der Wahlvorschläge für die Stadtratswahl am 25. Mai 2014 beschlossen.
Berlin. Der Bundeswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am heutigen Freitag 25 Parteien und sonstige politische Vereinigungen mit Listen für ein Land oder mit gemeinsamen Listen für alle Bundesländer zur Europawahl am 25. Mai 2014 zugelassen.
Leipzig. Für die am 25. Mai 2014 stattfindenden Europa- und Kommunalwahlen werden in Leipzig Wahlhelfer gesucht.