24 Parteien auf den sächsischen Stimmzetteln für die Europawahl 2014
Kamenz. Auf den Stimmzetteln für die Wahl zum Europaparlament am 25. Mai 2014 werden in Sachsen 24 Parteien zu finden sein.
“In Sachsen werden bei der Europawahl am 25. Mai 2014 insgesamt 24 Wahlvorschläge auf dem Stimmzettel stehen“, so Sachsens Landeswahlleiterin Prof. Dr. Irene Schneider-Böttcher. “Dies sind sieben weniger als bei der letzten Europawahl 2009. Der Stimmzettel wird ca. 74 cm lang sein.“ Wie die Landeswahlleiterin weiter mitteilte hat jeder Wähler bei der Europawahl eine Stimme, mit der er sich für die Liste einer Partei oder sonstigen politischen Vereinigung entscheiden kann. Direktkandidaten in Wahlkreisen gibt es nicht, die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments findet ausschließlich durch Listenwahl statt. Von den 25 bundesweit zugelassenen Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen wird auf dem Stimmzettel in Sachsen nur die CSU fehlen, die ausschließlich in Bayern antritt.
Insgesamt werden am 25. Mai 2014 in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union 751 Abgeordnete für das Europäische Parlament gewählt. Davon entfallen auf Deutschland 96 Abgeordnete.
(ine)