Europawahl 2014: 64,4 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland

Europawahl 2014: 64,4 Millionen Wahlberechtigte in DeutschlandWiesbaden. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) werden zur Europawahl am 25. Mai 2014 in Deutschland etwa 64,4 Millionen Menschen wahlberechtigt sein.

 

 

Unter den Wahlberechtigten werden 33,1 Millionen Frauen und 31,2 Millionen Männer sein. 61,4 Millionen deutsche Staatsangehörige können ihre Stimme bei der Wahl zum Europäischen Parlament abgeben, zudem etwa 2,9 Millionen Unionsbürger, die in Deutschland leben. Von den Wahlberechtigten können sich etwa 5,2 Millionen junge Menschen erstmals an der Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland beteiligen.
Bei der achten Direktwahl zum Europäischen Parlament werden 96 Abgeordnete für Deutschland gewählt. Die Gesamtzahl der Abgeordneten verringert sich von derzeit 766 auf die im Vertrag von Lissabon festgelegte Höchstzahl von 751.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.