Kandidaten für die Urwahl bei Bündnis90/ Die Grünen stehen fest
Berlin. Das Spitzenduo von Bündnis 90/ Die Grünen für die Bundestagswahl 2017 soll in den kommenden Wochen per Urwahl durch die Mitglieder der Partei bestimmt werden.
Die Bewerbungsphase für die Urwahl bei Bündnis 90/ Die Grünen ging am gestrigen Montag zu Ende. Wie die Partei mitteilte, bewerben sich drei Kandidaten und eine Kandidatin um die Spitzenpositionen im Wahlkampf: Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen im Bundestag, Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen im Bundestag und Robert Habeck, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume sowie stellvertretender Ministerpräsident von Schleswig-Holstein.
“Jetzt heißt es also: Vier gewinnt!“, erklärte dazu der politische Bundesgeschäftsführer der Partei, Michael Kellner. “ Wir starten mit einer tollen Kandidatin und drei tollen Kandidaten in die Urwahl. Ich freue mich auf kluge Debatten und ein spannendes Kräftemessen. Der Wettbewerb um das Spitzenduo mobilisiert nach innen und außen, das zeigen die steigenden Mitgliederzahlen. Anders als andere Parteien haben wir keine Angst davor, unsere Mitglieder nach ihrer Meinung zu fragen. Bei uns ist die Basis Boss.“
Bis zum 7. Januar 2017 werden sich die Kandidaten nun auf Urwahlforen in ganz Deutschland vorstellen. Das erste Urwahlforum findet an diesem Samstag, den 22. Oktober, in Hannover statt. Bis Anfang Dezember werden die Wahlunterlagen an die Mitglieder versendet. Auch Neumitglieder, die bis zum 1. November in die Partei eintreten, dürfen mitbestimmen. Nach dem Einsendeschluss am 13. Januar 2017 soll das Ergebnis dann Ende Januar verkündet werden.
(ine)