Endgültiges amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2013 bekannt gegeben
Berlin/Wiesbaden. Am heutigen Mittwoch hat der Bundeswahlleiter Roderich Egeler das endgültige Wahlergebnis der Bundestagswahl vom 22.September bekannt gegeben.
Auf der heutigen Sitzung des Bundeswahlausschusses ist das endgültige Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag festgestellt worden.
Bei einer Wahlbeteiligung von 71,5 Prozent (2009: 70,8 Prozent) haben die
- CDU: 34,1 Prozent (2009: 27,3 Prozent)
- SPD: 25,7 Prozent (2009: 23,0 Prozent)
- DIE LINKE: 8,6 Prozent (2009: 11,9 Prozent)
- GRÜNE: 8,4 Prozent (2009: 10,7 Prozent)
- CSU: 7,4 Prozent (2009: 6,5 Prozent)
- FDP: 4,8 Prozent (2009: 14,6 Prozent)
- Sonstige ohne FDP: 10,9 Prozent (2009: 6,0 Prozent)
aller gültigen Zweitstimmen erhalten. Der Anteil der ungültigen Zweitstimmen betrug 1,3 Prozent (2009: 1,4 Prozent), der Anteil der ungültigen Erststimmen 1,5 Prozent (2009: 1,7 Prozent). Gegenüber dem vorläufigen Wahlergebnis hat sich damit nur der Anteil der ungültigen Erststimmen um 0,1 Prozentpunkte verringert.
Gegenüber dem am 23.September veröffentlichten vorläufigen Ergebnis erhöht sich die Gesamtzahl der Sitze im Bundestag auf 631 (damals: 630). Das zusätzliche Mandat erhielt die SPD als Ausgleichsmandat und kommt nun auf 193 Sitze (CDU: 255, CSU: 56, DIE LINKE: 64, Bündnis90/ Die Grünen: 63).
(ine)