Wiesbaden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag die Inflationsrate in Deutschland, gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat, im Januar 2021 bei +1,0 Prozent.
Die Preise für Waren insgesamt lagen demzufolge im Januar 2021 um 0,6 Prozent über denen des Vorjahresmonats. Die Preise für Nahrungsmittel erhöhten sich dabei um 2,2 Prozent, der Preisauftrieb hat sich damit deutlich verstärkt. Im Dezember 2020 lag der Preisanstieg noch bei 0,5 Prozent. Teurer waren vor allem Fleisch und Fleischwaren (+3,5 %) sowie Obst (+3,2 %) und Gemüse (+3,1 %). Hingegen lagen die Preise für Energieprodukte um 2,3 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Ohne Berücksichtigung der Energiepreise hätte die Inflationsrate im Januar 2021 bei +1,4 Prozent gelegen.
Die Preise für Dienstleistungen insgesamt lagen im Januar 2021 um 1,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die aufgrund des großen Anteils an den Konsumausgaben der privaten Haushalte bedeutsamen Nettokaltmieten verteuerten sich um 1,3 Prozent.
(ssc)