Grassi Museum für Völkerkunde zeigt “Das Kongo Tribunal“
Leipzig. Das Grassi Museum für Völkerkunde Leipzig lädt am Donnerstag, den 21. Februar, zu einem Film- und Gesprächsabend zum Thema Kongo ein.
Leipzig. Das Grassi Museum für Völkerkunde Leipzig lädt am Donnerstag, den 21. Februar, zu einem Film- und Gesprächsabend zum Thema Kongo ein.
Leipzig. Bereits zum zehnten Mal hat sich die Ur-Krostitzer Brauerei als Initiator für Tierpatenschaften für den Zoo Leipzig betätigt. Aus 20 Patenschaften im Jahr 2010 sind 2019 76 Paten für 85 Tiere geworden.
Wiesbaden. Die deutschen Beherbergungsbetriebe konnten sich auch 2018 über steigende Übernachtungszahlen freuen. Gegenüber 2017 stieg die Zahl der Übernachtungen um etwa 4 Prozent.
Bonn. DHL erhöht zum 1. Januar 2019 den Preis für Pakete bis 5 kg im nationalen Versand, die in Filialen aufgegeben werden.
Wiesbaden. Im Jahr 2017 wurden nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 38,3 Millionen Tonnen Abfälle bei den Haushalten eingesammelt.
Leipzig. Die Lottoziehung am 1. Dezember 2018 hatte einen Sachsen zum Multimillionär gemacht: Er hat genau 15.518.060,30 Euro gewonnen. Allerdings hat der Gewinner sich noch nicht bei Sachsenlotto gemeldet.
Leipzig. Am kommenden Sonnabend, dem 8. Dezember, singen der Jugendchor der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg und der Kammerchor der Stadt Leipzig im Völkerschlachtdenkmal Weihnachtslieder.
Wiesbaden/ Kamenz. Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im November 2018 Angaben des statistischen Bundesamtes (Destatis) zufolge wahrscheinlich 2,3 Prozent über denen im November 2017.
Leipzig. Nachdem die Millionen einige Wochen unangetastet im Eurojackpot lagen, haben für die Ziehung am gestrigen Freitag gleich mehrere Teilnehmer die richtigen Zahlen getippt.