Radio Leipzig - Altes Studio im neuen Gewand

Radio Leipzig - Altes Studio im neuen Gewand Leipzig. Neues Studio, neuer Moderator. Radio Leipzig startet pünktlich zum Beginn der neuen Sticker Picker-Aktion durch.




In den vergangenen Wochen war der Arbeitsplatz für die Moderatoren im Leipziger Studio des Senders Radio Leipzig auf den neuesten Stand gebracht worden. Mit der neuen Technik zog auch ein neuer Moderator bei Radio Leipzig ein, der sich nun über ein hochmodernes Studio  freuen kann. "Neu"-Moderator Jan Lüdtke zeigte sich denn auch hochzufrieden mit der zur Verfügung gestellten Technik. Für ihn ist Leipzig allerdings kein Neuland, er hat vor einiger Zeit schon beim Leipziger Radiosender gearbeitet und ist auch sonst im Radio ein "Alter Hase". 

Radio Leipzig ist nun bereits seit 1993 in der Messestadt zu empfangen. Anfangs wurde das Programm noch in der Salomonstraße produziert. 2000 erfolgte der Umzug ins Listhaus, wo nun das neue Studio eingeweiht wurde.

In Kürze startet zudem die neue Sticker Picker-Aktion des Senders. Ab 8. September sind diese wieder in den Straßen der Messestadt unterwegs, um Ausschau nach dem markanten blauen Aufkleber "Ich liebe Leipzig" zu halten.
Sobald der Sticker-Picker einen Aufkleber sichtet, hängt er sich an das Auto dran und gibt gleich das Kennzeichen im Radio durch. Hört der Autofahrer sein Kennzeichen bei Radio Leipzig, sollte er sofort ranfahren, um den Gewinn abzufassen.

Zu gewinnen gibt es ein attraktives Handy. Dazu gibt es einen Schlüssel für die exklusive Verlosung des neuen Alfa Romeo MiTo. Sticker sind erhältlich im Studio von Radio Leipzig am Friedrich-List-Platz 1 sowie im Arcor Partnershop Gohlis, Lindenthaler Straße 24. Wo es die "Ich liebe Leipzig"-Aufkleber noch gibt, erfahren Sie im Programm von Radio Leipzig.

Radio Leipzig - Altes Studio im neuen Gewand

 

Radio Leipzig - Altes Studio im neuen Gewand

(msc)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.