11. Jiddische Musik- und Theaterwoche in Dresden eröffnet

Dresden. In der Landeshauptstadt wurde gestern die 11. Jiddische Musik- und Theaterwoche von Kunststaatssekretär Dr. Knut Nevermann eröffnet. Schirmherrin der Veranstaltung ist in diesem Jahr die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Frau Dr. Eva-Maria Stange. Wie immer ist das Spektrum breit gefächert.  Von Klezmer bis Synagogalmusik über Kabarett und Liedtheater bis Pantomime gibt es für jeden das passende Programm.

Weiterlesen

DOK Leipzig wird fünfzig

dokleipziglogo.jpgLeipzig. DOK Leipzig,   das größte deutsche und eines der international führenden Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm, feiert vom 29.10.-4.11.2007 feiert vom 29.10. bis 04.11.2007 mit zahlreichen Sonder-Veranstaltungen seine 50. Ausgabe.

Weiterlesen

Susanne Grütz in der Kunsthalle der Sparkasse Leipzig

Leipzig. Freunde von Bossanova, jazzig angehauchten Chansons und sanftem Blues sollten sich den 25. Oktober 2007. Susanne Grütz wird an diesem Abend ab 19:30 Uhr ihr Soloprogramm "Drei Rosen im Tee" vorstellen.

Weiterlesen

Stadtrat stellt Weichen für Umzug der Leipziger Pfeffermühle

Leipzig. Das Kabarett Pfeffermühle kann für seinen Umzug 80.000 Euro von der Stadt einplanen Der Stadtrat stellte diese Summe in seiner gestrigen Sitzung bereit. Das Kabarett bekommt die Summe aber erst dann ausgezahlt, wenn die bisherige Spielstätte am Thomaskirchhof vollständig geräumt ist.

Weiterlesen

Harry Potter Überraschungsnacht in der Stadtbibliothek

Leipzig. Für alle Harry-Potter-Fans hat das lange Warten nun ein Ende: Am 26. Oktober veranstaltet die Leipziger Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz anlässlich des Erscheinens des siebten und letzten Harry Potter Bandes eine Harry Potter Überraschungsnacht.

Weiterlesen

Kongresshalle Leipzig wird 2008 wiederbelebt

Leipzig. Ein jahrelang brachliegendes Veranstaltungshaus soll in Kürze zu neuem Leben erweckt werden.  Die Verwaltungsspitze der Stadt Leipzig stimmte am Donnerstag einer Vereinbarung mit der Krystallpalast Varieté Leipzig GmbH & Co. KG zur künftigen Nutzung der Kongresshalle zu. Diese sogenannte Vereinbarung zur Besitzüberlassung gilt zunächst bis zum Dezember 2008, parallel dazu wird unter Federführung des Dezernates Kultur eine Beschlussvorlage für den Stadtrat erarbeitet, welche eine Fortnutzung durch das Krystallpalast Varietè Leipzig auf Basis eines Erbbaurechtsvertrages vorsieht.

Weiterlesen

Schauspielhaus Dresden wiedereröffnet

Dresden. Das Schauspielhaus Dresden wird am heutigen Freitag nach einer umfassenden Sanierung wieder geöffnet. Das Ensemble beginnt die neue Spielzeit mit einer Premiere von Georg Büchners "Woyzeck". Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange (SPD) und Finanzminister Stanislaw Tillich (CDU) nahmen an einem Festakt zur Beendigung der Sanierungsarbeiten teil.

Weiterlesen

Peter Maffay für Engagement für Kinder geehrt

Dresden. Peter Maffay wurde mit dem Erich-Kästner-Preis ausgezeichnet. Er setzt sich für Kinder aus aller Welt ein und ist Schirmherr der Tabaluga Kinderstiftung. Der Erich-Kästner-Preis wird durch den Presseclub Dresden seit 1994 vergeben und ist mit 10.000,-- Euro dotiert.


Weiterlesen

Thomas Spring ist neuer Projektleiter für Chemnitzer Haus der Archäologie

Dresden. Thomas Spring ist neuer Leiter des Projektes "Haus der Archäologie" in Chemnitz. Der 52jährige Berliner Ausstellungsmacher nimmt heute als Leiter der Projektgruppe seine Arbeit auf. Im "Haus der Archäologie" arbeiten Vertreter des Landesamtes für Archäologie, der Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz und des Wissenschaftsministeriums zusammen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.