Grassi Museum für Völkerkunde zeigt “Das Kongo Tribunal“
Leipzig. Das Grassi Museum für Völkerkunde Leipzig lädt am Donnerstag, den 21. Februar, zu einem Film- und Gesprächsabend zum Thema Kongo ein.
In dem Dokumentarfilmprojekt “Das Kongo Tribunal“ beleuchtet der Regisseur und Theaterautor Milo Rau in einem fiktiven Tribunal den nahezu 20 Jahre lang andauernden Krieg um Ressourcen im Osten des Kongo mit mehr als 6 Millionen Toten. Für das Projekt gelang es Rau, die Opfer, Täter, Zeugen und Analytiker des Kongokriegs zu einem einzigartigen zivilen Volkstribunal im Ostkongo zu versammeln. Er lässt erstmals in der Geschichte des Krieges drei Fälle exemplarisch verhandeln und entwirft ein unverschleiertes Porträt des größten und blutigsten Wirtschaftskriegs der Menschheitsgeschichte.
Im Anschluss an den Film lädt die Produzentin Eva-Maria Bertschy gemeinsam mit dem kongolesischen Jury-Mitglied und Politiker Marc-Antoine Vumilia Muhindo zu einem Gespräch ein, um über die Hintergründe des Films und seine Folgen in der Demokratischen Republik Kongo zu sprechen.
Das Filmscreening & Gespräch: Das Kongo Tribunal findet am 21. Februar um 19:00 Uhr im Grassi Museum für Völkerkunde statt. Der Eintritt kostet 4 Euro (ermäßigt 3 Euro).
(ine)