Leipzigs Porsche-Chef Bülow: Wollen Rosental-Konzerte wieder aufleben lassen
Leipzig. Vier Jahre haben die Leipziger auf sie verzichten müssen, im Juli 2014 soll eine Tradition wieder belebt werden: Die klassischen Open Air Konzerte im Rosental.
Gemeinsam stellen sich das Gewandhaus Leipzig und Porsche der Herausforderung, nach vierjähriger Pause wieder klassische Musik im Rosental erklingen zu lassen. “Die Konzerte gehörten viele Jahre zum Selbstverständnis der Leipziger und wir freuen uns, sie fortsetzen zu können“, sagte Leipzigs Porsche-Chef Siegfried Bülow am gestrigen Montag am Veranstaltungsort im Rosental. “Es ist eine Bürgerveranstaltung und wir hoffen, dass viele kommen werden.“ Zugleich versprach Bülow anhaltendes Engagement: “Wenn wir etwas anfangen, dann ist es keine Eintagsfliege, dann wollen wir es fortsetzen.“
Sopranistin Victoria Joyce verspricht fröhliche Musikabende im Rosental
Am 11. und 12. Juli wird das Gewandhausorchester Leipzig unter der Leitung von Alexander Shelley auf der Wiese im Rosental spielen und hofft auf schönes Wetter und viele Gäste. “Dank unserer Partner sind dies erstmals echte 'Sommerkonzerte für Alle'“, freut sich Gewandhausdirektor Andreas Schulz auch über die Möglichkeit, 'Klassik Airleben' ohne Eintrittsgelder anbieten zu können. “Dass das Gewandhausorchester die Leipziger unter freiem Himmel bestens unterhält, haben zehntausende Besucher in den vergangenen Jahren bewiesen, die im Rosental mit ihrer Begeisterung und fantastischen Picknicks eine einzigartige Atmosphäre im Park geschaffen haben. Wir freuen uns, dass dieses Highlight endlich wieder die Open-Air-Fans begeistern wird.“ Gemeinsam mit der Sopranistin Victoria Joyce aus England spielt das Gewandhausorchester am Freitag, den 11. Juli, eine Hommage an das London Westend, das mit seinen mehr als fünfzig Theatern, Musical-, Film- und Schauspielbühnen Musikgeschichte geschrieben hat: My fair Lady oder Robin Hood sind nur zwei Beispiele für die Vielfalt dieses Konzertabends.
Gewandhaus und Porsche verlosen Sitzplätze in den beiden Fahrzeugen, mit denen Victoria Joyce und Gewandhaus-Direktor Andreas Schulz zum Vor-Ort-Termin vorfuhren
Am Samstagabend, den 12. Juli, wird das Konzert der “Last Night of the Proms“ gewidmet sein. Unter diesem Motto bekommt das Publikum die eigentlichen Hits der Proms zu hören und bei “Rule Britannia“, “Land of Hope and Glory“ oder “Auld Lang Syne“ ist Mitsingen angesagt! Und ganz wie beim Original, den englischen Promenadenkonzerten, sind Picknickkörbe und Decken nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Um das Ziel, das Rosental an beiden Abenden mit zehntausenden Gästen zu füllen, auch zu erreichen rief Schulz die Leipziger auf: “Laden sie alle ein, ihre Nachbarn, ihre Straße, ihre Blocks… alle sollen kommen!“
Damit alle gemütlich sitzen, gibt es auf der Facebook-Seite des Gewandhauses ein Gewinnspiel. Zum einen werden dort Picknick-Decken von Porsche verlost, zum anderen auch vier sehr exklusive Sitzplätze: Zwei Porsche 911 werden als besondere Sitzgelegenheiten für die beiden Abende verlost.
Die Konzerte am 11. und 12. Juli beginnen jeweils 20 Uhr.
(ine)