Schauspiel Leipzig mit kontinuierlichem Angebot für Blinde und Sehbehinderte
Leipzig. Das Schauspiel Leipzig bietet als erstes Sprechtheater Deutschlands künftig ein kontinuierliches Angebot in Live-Audiodeskription an.
Beginnend mit dem 6.Dezember, wenn erstmals eine Aufführung von Lessings “Emilia Galotti“ soll künftig im Schauspiel Leipzig mindestens einmal im Monat ein Stück mit Live-Audiodeskription angeboten werden. Die Idee, das Angebot des Hauses auch in dieser Richtung zu erweitern, brachte Intendant Enrico Lübbe aus Wien mit, wo er ein ähnliches Projekt sah. Innerhalb kurzer Zeit, die Arbeit an dem Projekt “Emilia Galotti“ begann erst am 5.Oktober, konnte mit professionellen Partnern ein Team aufgebaut werden, das die Vorbereitungen für die besonderen Aufführungen umsetzen kann. Mit dabei ist unter anderem Anke Nicolai, die sich bereits seit 1997 mit Audiodeskription beschäftigt und seit 2006 gemeinsam mit Autoren entsprechende Höroper- und Hörtheaterfassungen erarbeitet.
Schauspiel Leipzig mit kontinuierlichem Angebot für Blinde und Sehbehinderte
Die Vorstellungen für die Blinden und Sehschwachen werden zudem um eine Bühnenbegehung und Besprechung des Stückes vor der Aufführung ergänzt, um den Besuchern ein Gefühl für das Bühnenbild und das Umfeld zu ermöglichen. Im Stück selbst wird über die Audioanlage alles, was sich auf der Bühne ereignet, in kurzen Sätzen zusammengefasst. “Wir entwickeln diese Texte gemeinsam mit Betroffenen“, erklärt Nicolai. “Wir präsentieren so nicht nur das Bühnenbild sondern auch Mimik, Gestik oder Lichtstimmung.“
Dramaturg Matthias Huber zeigte sich erfreut, dass insbesondere durch die Unterstützung des Freundeskreises die Anschaffung der Audioanlage mit derzeit 25 Geräten möglich war. “Wir freuen uns natürlich über jede weitere Unterstützung“, so Huber. “Und wir sind auch weiter auf der Suche nach theateraffinen Sehbehinderten oder Blinden für das Team.“ Zugleich kündigte er an, dass ab Februar 2014 neben “Emilia Galotti“ auch “Kabale und Liebe“ als Aufführung mit Live-Audiodeskription angeboten wird.
Die neue Anlage wird außerdem in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig für ein weiteres Projekt genutzt werden: Gemeinsam mit Studenten wird das Schauspiel Leipzig simultan ins Englische und Spanische übersetzte Aufführungen von “Antigone“, “Lulu“ und “Othello“ anbieten.
Für die Aufführungen mit Audiodeskription oder Simultanübersetzung ist wegen der begrenzten Kapazität eine Voranmeldung erforderlich.
In diesem Jahr wird es am 6. und 26.Dezember Aufführungen von “Emilia Galotti“ mit Audiodeskription geben. Ab 18 Uhr beginnt die blindengerechte Bühnenführung und Einführung, die Aufführung beginnt 19:30 Uhr. Am 14.Dezember wird erstmals “Lulu“ mit Simultanübersetzung ins Spanische, am 20.Dezember “Othello“ mit Englisch-Übersetzung angeboten.
(ine)