Preise rund ums Auto seit 2000 um 36 Prozent gestiegen

Preise rund ums Auto seit 2000 um 36 Prozent gestiegenWiesbaden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September mitteilte, lagen die Preise rund ums Auto im August 2018 um gut 36 Prozent höher als im Jahresdurchschnitt 2000.

 

Mobilität und das eigene Auto haben ihren Preis: Während sich seit dem Jahr 2000 die Verbraucherpreise in Deutschland durchschnittlich um etwa 30 Prozent erhöht haben, stiegen die Preise für den Kauf und die Unterhaltung von Kraftfahrzeugen um gut 36 Prozent. Die Kraftstoffpreise liegen aktuell um fast 50 Prozent höher als im Jahresdurchschnitt 2000.
Eine noch stärkere Preissteigerung war im öffentlichen Personenverkehr zu verzeichnen. Die Steigerung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) liegt bei fast 79 Prozent in den letzten 18 Jahren, die Preise für Bahntickets erhöhten sich in diesem Zeitraum um knapp 57 Prozent.
Erfreulich für alle, die ausschließlich zu Fuß unterwegs sind: Die Preise für Schuhe stiegen seit 2000 nur um gut 14 Prozent.

(ssc)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.