Erster Jahresempfang des Ausbildungskommandos Heer unter neuem Kommandeur

Erster Jahresempfang des Ausbildungskommandos Heer unter neuem KommandeurLeipzig. Traditionell lädt der Kommandeur der in Leipzig stationierten Bundeswehreinheiten zu Beginn jedes Jahres zum Jahresempfang. Am gestrigen Dienstag war erstmals Generalmajor Norbert Wagner Gastgeber des Empfangs.

 

Der 55jährige Wagner hatte im Mai 2017 das Kommando über das Ausbildungskommando des Heeres in Leipzig von Generalmajor Walter Spindler übernommen. Er blickte in seinem Grußwort auf dem Neujahrsempfang in der General-Olbricht-Kaserne auf ein “bewegtes Jahr“ zurück, in dem durch Kriege und Terroranschläge wieder viele Menschen ums Leben kamen. Diesen und den im Dienst gestorbenen Bundeswehrangehörigen gedachte Wagner mit seinen Gästen in einer Schweigeminute. Begründet durch die seit dem Ausbruch des Ukraine-Konflikts geänderte Lage konzentriere sich die NATO wieder mehr auf die Sicherung ihrer “Ostflanke“, begründete er die veränderten Schwerpunkte in der Ausbildung, die sich wieder in Richtung Landes- und Bündnisverteidigung bewegten. Da mehr Personal für die Bundeswehr geplant sei, in den kommenden 15 Jahren handelt es sich Wagner zufolge um Personal in der Größenordnung von drei Divisionen, ergäbe sich für das Ausbildungskommando die Aufgabe, dieses auch bei gleich bleibender Qualität auszubilden. Interessant sei insofern, so General Wagner weiter, wann sich eine neue Regierung bilde und entscheiden könne, wann die nötigen Haushaltsmittel für Personalausbildung und Materialbeschaffung zur Verfügung gestellt werden können. Wie in den vergangenen Jahren übergab der Kommandeur des Ausbildungskommandos Schecks mit Spenden an gemeinnützige Vereine, in diesem Jahr über jeweils 1.425 Euro an die Stiftung Elternhilfe für krebskranke Kinder und den Bundeswehrverband.

Generalmajor Wagner übergab eine Spende in Höhe von 1.425 Euro an die Elternhilfe für krebskranke Kinder

Generalmajor Wagner übergab eine Spende in Höhe von 1.425 Euro an die Elternhilfe für krebskranke Kinder

Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung bekräftigte im Rahmen des Empfangs die Unterstützung für die Bundeswehr durch die Stadt Leipzig. “Wir sind gut beraten, uns bei allen zu bedanken, die ihr Leben für uns riskieren“, so Leipzigs Stadtoberhaupt. Jung ergänzte, dass aus seiner Sicht die Krise der Demokratie aus einer Krise der inneren und äußeren Sicherheit herrühre. Um die Demokratie zu bewahren brauche es sichere Grenzen und im Inneren eine Polizei mit Durchschlagskraft.

Wurde 2017 aufgrund von Vorwürfen über Missstände in der Bundeswehr vorzeitig seines Kommandos enthoben: Generalmajor Spindler

Wurde 2017 aufgrund von Vorwürfen über Missstände in der Bundeswehr vorzeitig seines Kommandos enthoben: Generalmajor Spindler

Jung und Wagner wiesen darauf hin, dass die Mehrzahl der im vergangenen Jahr erhobenen Vorwürfe zu Missständen in den Ausbildungseinheiten der Bundeswehr sich als nicht berechtigt heraus gestellt hatte. “Mancher wurde frühzeitig in den Ruhestand geschickt, obwohl es keinen Grund gab“, merkte Oberbürgermeister Jung an. Auch General Spindler wurde von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen wenige Monate vor der geplanten Pensionierung seines Postens aufgrund der Vorwürfe enthoben. Dem Gründungskommandeur des Ausbildungskommandos dankte Karl-Heinz Schneider als Vertreter des Freundeskreises der Bundeswehr in Leipzig ausdrücklich für die geleistete Arbeit, nicht zuletzt für die guten Kontakte mit der Stadt Leipzig und der Leipziger Wirtschaft, die ausscheidenden Soldaten einen erfolgreichen Übergang in das zivile Leben erleichterten.
Das Ausbildungskommando des Heeres feiert am 27. Juni 2018 seinen fünften Geburtstag.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.