35.000 Gäste beim Mahler-Festival 2023 in Leipzig
Leipzig. 35.000 Gäste aus mehr als 45 Ländern haben in den vergangenen gut zwei Wochen das Mahler-Festival in Leipzig besucht.
Leipzig. 35.000 Gäste aus mehr als 45 Ländern haben in den vergangenen gut zwei Wochen das Mahler-Festival in Leipzig besucht.
Kamenz/ Wiesbaden. Die sächsische Jahresteuerungsrate lag im Oktober 2022 bei 10,1 Prozent und damit so hoch wie seit 1993 nicht mehr. In Deutschland stiegen die Verbraucherpreise um 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Luxemburg/ Wiesbaden/ Kamenz. Die Inflationsrate in der Europäischen Union lag im September 2022 bei 10,9 Prozent, teilte das statistische Amt der Europäischen Union eurostat mit. Ein Jahr zuvor hatte sie noch 3,6 Prozent betragen.
Wiesbaden. Im Mai 2022 erreichte die Inflationsrate in Deutschland 7,9 Prozent, in einzelnen Bundesländern sowie im Euroraum wurde die Marke von 8 Prozent sogar überschritten.
Wiesbaden. Auch im April 2022 bleibt die Inflationsrate in Deutschland deutlich über 7 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
Wiesbaden/ Kamenz. Die Inflationsrate in Sachsen und Deutschland lag auch im Januar bei fast 5 Prozent. Das geht aus den vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes Sachsen und des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor.
Wiesbaden/ Kamenz. Sowohl in Sachsen als auch in Deutschland insgesamt lagen die Verbraucherpreise im November 2021 deutlich über dem Vorjahresmonat.
Wiesbaden. Die Inflationsrate in Deutschland lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2021 bei 2,3 Prozent. Nach dem kontinuierlichen Anstieg seit Jahresbeginn hat sich die Inflationsrate damit etwas abgeschwächt (Mai 2021: +2,5 %). Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise um 0,4 Prozent.
Leipzig. Die Lottoziehung am 16. Juni 2021 hat in diesem Jahr bereits den fünften Sachsen zum Millionär gemacht. Ein anonymer Spieler im Landkreis Leipzig tippte die sechs Gewinnzahlen richtig.