Auswärtiges Amt rät zu erhöhter Aufmerksamkeit nach Militärputsch in Thailand
Berlin. Das Militär hat in Thailand eigenen Angaben zufolge die Macht ergriffen. Das Auswärtige Amt rät deshalb Reisenden zu besonderer Aufmerksamkeit.
Berlin. Das Militär hat in Thailand eigenen Angaben zufolge die Macht ergriffen. Das Auswärtige Amt rät deshalb Reisenden zu besonderer Aufmerksamkeit.
Er unterrichtete an einer Grundschule in Kapstadt Mathe und Englisch und spielte in den Pausen mit den Schülern Fußball oder Rugby. Sechs Wochen lang arbeitete der 20-jährige Ludwig Emisch aus Markranstädt als Freiwilliger in Südafrika.
Leipzig. Übereinstimmenden Berichten zufolge sind die in der Ostukraine gefangen gehaltenen OSZE-Militäbeobachter wieder auf freiem Fuß.
Djibouti. Der deutsche Flotillenadmiral Jürgen zur Mühlen wird in den kommenden Monaten die EU-Operation Atalanta vor der Küste Somalias führen.
Leipzig. Der Nordatlantikrat hat auf seiner Sitzung am 28. März den früheren norwegischen Ministerpräsidenten Jens Stoltenberg zum neuen NATO-Generalsekretär bestimmt.
New York. Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat mit großer Mehrheit eine Erklärung verabschiedet, in der das Referendum zur Unabhängigkeit der Krim von der Ukraine für illegal erklärt wird.
Leipzig. Die ukrainische Politikerin Julia Timoschenko hat Medienberichten zufolge angekündigt, im Mai für das Präsidentenamt zu kandidieren.
Leipzig. Der ägyptische Armeechef Abdel Fattah al Sisi hat nun auch offiziell bekannt gegeben, dass er für das Präsidentenamt in Ägypten kandidieren wird.
Berlin. Wie Amnesty International in einem Bericht veröffentlichte, wurden weltweit im Jahr 2013 mindestens 778 Menschen hingerichtet, 96 mehr als im Jahr 2012. In den Zahlen nicht berücksichtigt ist China, da von dort keine verlässlichen Zahlen vorliegen.