Zweiter Corona-Impfstoff steht vor Zulassung in der EU
Amsterdam. Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat nach abgeschlossener Prüfung des COVID-19-Impfstoffs des Herstellers Moderna grünes Licht für die Nutzung in der Europäischen Union gegeben.
Wie die EMA mitteilte, wird die Zulassung für Personen ab einem Alter von 18 Jahren empfohlen. “Der Impfstoff gibt uns ein weiteres Mittel in die Hand, die aktuelle Notfallsituation zu bewältigen“, sagte EMA-Chef Emer Cooke. Laut EMA zeigte der Moderna-Impfstoff in der Studie eine Verringerung der symptomatischen COVID-19-Fälle um 94,1 Prozent. Auch bei Studienteilnehmern mit besonders hohem Risiko eines schweren Verlaufs zeigte der Impfstoff demzufolge eine Effizienz von 90,9 Prozent.
Der COVID-19-Impfstoff Moderna wird in zwei Dosen im Abstand von 28 Tagen verabreicht.
“Das sind gute Nachrichten für unsere Bemühungen, den Europäern mehr COVID-19-Impfstoffe zur Verfügung zu stellen. Jetzt arbeiten wir mit Hochdruck daran, den Moderna-Impfstoff zuzulassen und in der EU verfügbar zu machen“, begrüßte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Entscheidung. Nach der Empfehlung der EMA muss nun die Kommission die Mitgliedsländer konsultieren und kann im Anschluss den Impfstoff in der EU zulassen.
(ine)