Etwa 7.754.847.000 Menschen leben auf der Erde

Etwa 7.754.847.000 Menschen leben auf der ErdeHannover. Zum Jahreswechsel lebten nach Angaben der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) etwa 7.754.847.000 Menschen auf der Erde.

 

 

Den Angaben zufolge stieg die Erdbevölkerung im Jahr 2019 um rund 83 Millionen. Jede Sekunde kommen aktuell durchschnittlich 2,6 Erdenbürger (Geburten abzüglich Todesfälle) hinzu. Die 8-Milliarden-Marke wird damit voraussichtlich bereits im Jahr 2023 erreicht.
Ein besonders starkes Wachstum der Bevölkerung ist in Afrika zu beobachten. Frauen bekommen dort derzeit durchschnittlich 4,4 Kinder, deutlich mehr als der weltweite Durchschnitt von 2,4 Kindern pro Frau. Nach aktuellen Prognosen der Vereinten Nationen wird sich die Bevölkerung Afrikas von heute rund 1,3 Milliarden Menschen auf voraussichtlich rund 2,5 Milliarden im Jahr 2050 fast verdoppeln. 2050 rechnet die UNO mit 9,7 Milliarden Menschen.
Im Jahr 1900 lebten nur etwa 1,65 Milliarden Menschen, 1950 2,54 Milliarden auf der Erde. Zur Jahrtausendwende 2000 waren es bereits 6,14 Milliarden Menschen.

(ssc)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.