Europaweiter Schlag gegen die italienische Mafia

Europaweiter Schlag gegen die italienische MafiaDen Haag/ Wiesbaden. Koordiniert durch die Justizbehörde der EU (Eurojust) hat es am heutigen Mittwoch in mehreren Ländern Durchsuchungen und Festnahmen im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen die `Ndrangheta gegeben.

 

Wie Eurojust mitteilte, haben Justiz- und Polizeibehörden in Deutschland, Italien, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg koordinierte Aktionen gegen die `Ndrangheta, eine italienische Mafiagruppierung, durchgeführt. Bis Mittag waren 84 Personen festgenommen und fast 4.000 Kilogramm Kokain sichergestellt worden. Seit 2016 hatten die Strafverfolgungsbehörden in gemeinsamer Arbeit intensiv wegen des Verdachts des Drogenhandels und der Geldwäsche ermittelt, als Ergebnis der Arbeit erfolgte heute der koordinierte Einsatz unter dem Namen “Pollino“, an dem in Deutschland maßgeblich das Bundeskriminalamt (BKA) und die Staatsanwaltschaft Duisburg beteiligt waren.
Wie das BKA bekannt gab, waren 440 Mitarbeiter der Behörde mit Schwerpunkten in Nordrhein-Westfalen und Bayern im Einsatz, die zudem von der Bundespolizei unterstützt wurden. Im Rahmen der Einsätze wurden in Deutschland 14 Personen festgenommen und Bargeld sowie Fahrzeuge sichergestellt.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.