Sondergipfel der EU-Staats- und Regierungschefs

Sondergipfel der EU-Staats- und RegierungschefsLeipzig. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union kommen am heutigen Mittwoch zu einem Sondergipfel zusammen.

 

 

Auf dem Gipfeltreffen wollen die Staats- und Regierungschefs mit dem designierten Kommissionspräsidenten  Jean-Claude Juncker die Neubesetzung der Kommission besprechen. Zudem werden auch Nachfolger für den EU-Ratspräsidenten Herman Van Rompuy und für die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton gesucht.
Auch die Situation in der Ukraine und im Mittleren Osten werden voraussichtlich auf der Tagesordnung stehen.
Zuvor war am gestrigen Dienstag der Luxemburger Juncker vom Europäischen Parlament als Kommissionspräsident bestätigt worden. Damit wurde der Kommissionspräsident erstmals nicht allein durch die Staats- und Regierungschefs bestimmt, sondern der siegreiche Spitzenkandidat der Europawahl 2014 für das Amt nominiert und gewählt. Juncker erhielt 422 Stimmen, gegen seine Wahl stimmten 250 Abgeordnete, 47 enthielten sich der Stimme.

(ssc)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.