Hohe Blaualgenkonzentration in einigen Leipziger Gewässern

Hohe Blaualgenkonzentration in einigen Leipziger GewässernLeipzig. Seit einigen Tagen sind in einigen Leipziger Gewässern wieder vermehrt Blaualgen aufgetreten, die in hoher Konzentration zu Gesundheitsproblemen führen können.

 

 

 

Im Auensee, im Bassin Anton-Bruckner-Allee und im Karl-Heine-Kanal haben sich zuletzt “Blaualgen“ (Cyanobakterien) ausgebreitet. Einige Arten produzieren Giftstoffe, die in hoher Konzentration beim Kontakt Gesundheitsgefährdungen darstellen können. Oft kann man bereits mit bloßem Auge und an einem leicht muffigen Geruch des Wassers erkennen, wenn Blaualgen in höheren Konzentrationen in Gewässern vorkommen. Man erkennt das an einer Grünfärbung des Wassers, Schlieren- und Flockenbildung sowie an einer Einschränkung der Sichttiefe im Wasser.
Die Stadt Leipzig rät, dass Menschen, Hunde und andere warmblütige Tiere den Kontakt mit dem algenhaltigen Wasser möglichst vermeiden sollten.

(ine)

Nutzer Online

Aktuell sind 850 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.