Charlotte und Emil waren Leipzigs beliebteste Babynamen 2021
Leipzig. Wie schon 2020 war auch 2021 Emil der beliebteste Name für neugeborene Jungen in Leipzig. Neu an der Spitze der Babynamen ist hingegen Charlotte.
Leipzig. Wie schon 2020 war auch 2021 Emil der beliebteste Name für neugeborene Jungen in Leipzig. Neu an der Spitze der Babynamen ist hingegen Charlotte.
Bautzen. Der für das Infektionsschutzrecht zuständige 3. Senat des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) hat mit Beschluss vom 6. Januar 2022 einen Antrag auf Außervollzugsetzung der für den Einzelhandel geltenden sogenannten “2G-Regelung“ der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung (SächsCoronaNotVO) abgelehnt.
Leipzig. Das Impfzentrum der Universität Leipzig im Paulinum, direkt am Augustusplatz, bietet ab sofort auch Impftermine für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an.
Leipzig. Die Einwohnerzahl Leipzigs ist auch 2021 weiter gestiegen. Zum Jahresende 2021 lebten laut Melderegister 609.869 Menschen in Leipzig.
Leipzig. Auf dem Leipziger Markt vor dem Alten Rathaus wird am Donnerstag, den 23. Dezember, ein zusätzlicher Wochenmarkt stattfinden.
Leipzig. Aufgrund der Infektionslage hat die Leipziger Messe den vom 19. bis 27. Februar 2022 geplanten Messe-Verbund HAUS-GARTEN-FREIZEIT und mitteldeutsche handwerksmesse abgesagt. Damit fallen beide Messen zum zweiten Mal in Folge aus.
Leipzig. Das Universitätsklinikum Leipzig und die Medizinische Fakultät haben gemeinsam mit der Universität Leipzig im Paulinum ein Impfzentrum eingerichtet. Ab dem 14. Dezember 2014 können sich dort Impfwillige gegen das Corona-Virus impfen lassen.
Leipzig. Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) setzen am Sonntag, den 13. Dezember, coronabedingt einen Sonderfahrplan in Kraft. Dieser bietet in den kommenden Wochen einen 15-Minuten-Takt für Busse und Straßenbahnen.
Dresden/ Rothenburg. Etwa 400 Studierende der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) werden ab Dienstag, 14. Dezember 2021, die Dienststellen der sächsischen Polizei verstärken, um bei der Umsetzung und Kontrolle der Maßnahmen der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung zu unterstützen.