Brandserie auf Sylt - Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren

Brandserie auf Sylt - Ermittlungen der Polizei laufen auf HochtourenWesterland/Sylt. Nach der Brandserie auf der Nordseeinsel Sylt laufen die Ermittlungen der Polizei nach den Ursachen für die sieben Feuer in einer Nacht auf vollen Touren. Wie es hieß seien erste Hinweise auf einen Brandstifter bei den Ermittlern eingegangen.

Weiterlesen

Rescue Kochschule im Schwimmlager auf Rügen

Rescue Kochschule im Schwimmlager auf Rügen Thiessow. Das ist die neueste Idee von Ambiance Küchenchef und Hoteldirektor Stefan von Heine. Dafür hatte er eigens seinen Schein als DLRG-Rettungstaucher gemacht.

Weiterlesen

Rügen - Hotel Park-Ambiance ackert nun auf Bioland

Rügen - Hotel Park-Ambiance ackert nun auf BiolandRosengarten/Sellin. Dass Stefan von Heines Kochschulen Landschaft erlebbar machen, ist bekannt. Nun hat das Dorint Hotel Park-Ambiance kürzlich auf dem Garzer Gut Rosengarten eine neue Ära eingeleitet: für das Selliner Hotel und sein neues Gesundheitszentrum wird auf dem Land eigens ein Bio-Acker bewirtschaftet.

Weiterlesen

WWF WARNT: Riesige Blaualgenschicht raubt der Ostsee Sauerstoff

WWF WARNT:  Riesige Blaualgenschicht raubt der Ostsee SauerstoffHamburg/Stralsund. In der Ostsee hat sich ein riesiger Algenfilm gebildet, der sich über 1600 km in der Länge und 190 km in der Breite erstreckt. Rund 377.000 Quadratkilometer der Wasseroberfläche in der Ostsee sind derzeit von einer Schicht aus Blaualgen bedeckt.

Weiterlesen

Zeitzeugengespräch mit dem Vorsitzenden der Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz e.V.

Zeitzeugengespräch mit dem Vorsitzenden der Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz e.V.Prora/Rügen. Am 17. Juli 2010 um 16:30 Uhr findet im Dokumentationszentrum Prora unter dem Titel “… der Deserteur muss sterben“ ein Zeitzeugengespräch mit Ludwig Baumann, Vorsitzender der Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz e.V., über sein Schicksal als Deserteur im 2. Weltkrieg und seinen Kampf um die Rehabilitierung der Opfer der NS-Militärjustiz nach 1945 statt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.