Machen Sie eine BIO-Landpartie!
Rügen/MV. Am kommenden Samstag, dem 25.9.2010 findet landesweit die dritte BIO-Landpartie in Mecklenburg und Vorpommern statt. Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentieren sich 22 erfolgreiche Bio-Höfe, -Käsereien, -Bäckereien, -Fleischereien und -Vermarkter, um für interessierte Besucher die Praxis der ökologischen Erzeugung, handwerklichen Verarbeitung und der regionalen Vermarktung erlebbar zu machen.
Dr. Burkhard Roloff, Koordinator vom BUND Landesverband zu den Besonderheiten und zur Zielgruppe der 3. BIO-Landpartie: „Die 3. landesweite und verbandsübergreifende BIO-Landpartie präsentiert 20 kleine und mittlere Bio-Höfe mit hofeigener Verarbeitung oder regionaler Vermarktung und zwei große Bio-Güter mit einer sehr vielfältigen Betriebsstruktur. Interessierte Besucher können an einem Tag in sieben Regionen des Landes auf zwei, drei oder vier Höfen erleben, wie Getreide oder Gemüse angebaut wird, wie Brot gebacken oder Käse hergestellt wird sowie Wurst oder Milchprodukte probieren und kaufen.Aber auch mit den erfahrenen Bauern, Gärtnern, Schäfern, Müllern, Bäckern, Käsern oder Fleischern ins Gespräch kommen. Kleine und große Besucher können Ziegen, Schafen, Hühnern, Rindern oder Schweinen begegnen und sie auch streicheln. Zielgruppe sind am Ökolandbau interessierte Besucher, vor allem Familien mit Kindern, die ohne Kaufzwang die sehr interessanten Bio-Höfe oder -Betriebe kennen lernen wollen.“
Diplomagraringenieur Jens Rasim, einer der Geschäftsführer des Gutes Gallin erläutert, warum er an der landesweiten BIO-Landpartie teilnimmt: „An der BIO-Landpartie nehmen wir teil, um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, hinter die Kulissen zu schauen, um dadurch das Vertrauen zu unserer Arbeit zu stärken und natürlich auch, um neue Kunden zu gewinnen. Außerdem bieten wir mit unseren vielfältigen Aktionen an diesem Tag den interessierten Besuchen die Möglichkeit, einige abwechslungsreiche Stunden bei uns zu verbringen. Für Essen und Trinken in Bioqualität ist gesorgt.“
Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus wird an der 3. BIO-Landpartie auf dem Gut Gallin teilnehmen und den neuen Hofladen und die hofeigene Bio-Fleischerei mit Schlachthof besichtigen. Am Nachmittag nimmt der Landwirtschaftsminister am Biobauernstammtisch teil, zu dem mehrere Biobauern aus der Region eingeladen wurden.
Jens Rasim zum Biobauernstammtisch mit dem für Ökolandbau zuständigen Landwirtschaftsminister: „Beim Biobauernstammtisch wollen wir mit dem Minister diskutieren, wie die Perspektiven für den Ökologischen Landbau in Mecklenburg-Vorpommern aussehen und wie wir der Bedrohung durch die Agrogentechnik begegnen können.“
- Dritte landesweite BIO-Landpartie in Mecklenburg und Vorpommern/
- 22 erfolgreiche Bio-Höfe, -Verarbeiter und -Vermarkter stellen sich vor/
- Biobauernstammtisch mit LWM Dr. Till Backhaus auf Gut Gallin
(ostSeh)
Folgende Bio-Höfe nehmen auf Rügen an der 3. BIO-Landpartie 2010 teil:
Hofgut Bisdamitz
Naturparadies Teutenberg
www.natur-paradies.de/
in Kooperation mit Emma Live, Gudrin Thiess
www.emma-live.de
und Umgebung:
Hof Zandershagen
18461 Zandershagen
Dorfstraße 19
Ansprechpartner: Ture Gustavs und Gaby Fiebig, Tel. 038322-445
www.hofzandershagen.de
Gut Gallin
Dorfstr. 43
19258 Gallin
Ansprechpartner: Jens Rasim, Tel.: 038842 21739
www.gutgallin.de
Klein Salitzer Milchschäferei
Dorfstraße 4a
19205 Klein Salitz
Ansprechpartner: Andreas Richter, Tel.: 038876 25002
www.salitzer-milchschaeferei.de
Schaalsee Mosterei
Kneeser Straße 2
19205 Schönwolde,
Ansprechpartner: Heike-Bergmann, Tel.: 038876 31355
www.schaalsee-mosterei.de
grün 22 - Bioland Kräuter- und Staudengärtnerei und Naturgartenbau
Dorfstraße 47
19246 Lassahn
www.gruen22.de
De oll Dörpschaul
Dorfmitte 6
19205 Rosenow
Ansprechpartnerin: Ute Alm-Linke, Tel.: 038874 22929
www.restaurant-de-olldoerpschaul.de
Hof Medewege
Hauptstraße 15
19055 Schwerin
Ansprechpartner: Georg Wilhelm Jahn und Stefan Weiß, Tel.: 0385 5509154
www.hof-medewege.de
Gärtnerei Hof Medewege
Hauptstraße 17
19055 Schwerin
Ansprechpartner: Rainer Holst, Tel.: 0385 5007933
www.hof-medewege.de
Mühlenbäckerei Medewege
Hauptstraße 16
19055 Schwerin
Ansprechpartner: Christian Fries, Tel.: 0385 5810615
www.biobrot-mv.de
Biofrisch Nordost
Am Storchennest 8
18184 Teschendorf
Ansprechpartner: Volker Brinkmann, Tel.: 038204 72745
www.biofrischnordost.de
Gut Vorder Bollhagen
Hauptstr. 1
18209 Vorder Bollhagen
Ansprechpartner: Johannes Lampen, Tel.: 038203 16479
MECK BIO
Wassermühle
18292 Kölln
Ansprechpartner: Uli Damm, Tel.: 038451 70239
Güstrower Werkstätten
Ausbau 3
18258 Werle
Ansprechpartner: Matthias Engel, Tel.: 038453 20620
www.guestrower-werkstaetten.de
BioHof & Ölmühle Sander
Am Boitiner Steintanz
18249 Tarnow
Ansprechpartner: Ingo Sander, Tel.: 038450 48990
www.sanderland.de
Mühlenhof Altkalen
www.windmehl.de
17179 Altkalen
Ansprechpartner: Detlef Preuß, Tel.: 039973 70388,
Alter Pfarrhof
Schulstraße 12
18510 Elmenhorst
Ansprechpartnerin: Claudia Resthöft, Tel.: 038327 80090
Ziegenhof Sievertshagen
Dorfstraße 40
18510 Sievertshagen
Ansprechpartnerin: Margot Stühle, Tel.: 038325 80207
www.milchundkaesestrasse.de
PDV Ostseelandwerkstatt
Gustav Jahn Str. 4
17495 Züssow
Ansprechpartnerin: Heike Wille, Tel.: 038355 649360