Mustersatzung für gemeinnützige Vereine ist jetzt verbindlich

Mustersatzung für gemeinnützige Vereine ist jetzt verbindlichDresden/Berlin. Das Sächsische Finanzministerium weißt darauf hin, dass ab Januar diesen Jahres steuerliche Änderungen für gemeinnützige Vereine in Kraft getreten sind.



Es wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass für nach dem 31.12.2008 neu gegründete gemeinnützige Vereine und andere gemeinnützige Körperschaften, eine Änderung der formellen Voraussetzungen für die Steuerbegünstigung in Kraft tritt. Grund hierfür ist das ab dem 01.01.2009 in Kraft getretene Jahressteuergesetz 2009.
Die bisher “unverbindliche“ Mustersatzung wurde mit dieser Änderung gesetzlich festgeschrieben. Da sich gemeinnützige Körperschaften und Vereine im allgemeinen bei der Erstellung ihrer Satzung regelmäßig an der bisher unverbindlichen Mustersatzung orientierten und diese entsprechend formuliert war, werden häufig keine Änderungen der Satzungen bestehender gemeinnütziger Körperschaften erforderlich sein.
Die vor diesem Datum gegründeten gemeinnützigen Körperschaften sollten jedoch ihre Satzungen überprüfen, um Abweichungen zur nunmehr verbindlichen Mustersatzung an diese anzupassen. Eine Überprüfung der kompletten Satzung sollte daher bei dieser Gelegenheit nicht versäumt werden, hieß es aus dem Ministerium

Eine recht gut angelegte Internetseite zu diesem Thema: www.vereinsbesteuerung.info

Die Rechtsquellen der Mustersatzung finden Sie im Internet mit dem Stichwort Jahressteuergesetz 2009 unter: www.bundesfinanzministerium.de .

(ssc)

Nutzer Online

Aktuell sind 645 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.