Heimatverein Holzhausen e.V. im Februar 2009

Diese finden im denkmalgveschützen Berggut, Zuckelhausener Ring 17 statt. Alle interessierten Gäste sind zu all unseren Veranstaltungen gern gesehen.
Die Ausstellungen sind immer sonntags 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet und während der Veranstaltungen.
Der Eintritt beträgt, wenn nicht anders vermerkt 1,00 ,€
4. Februar, 19.00 Uhr
Filmvortrag:
"Mit dem rollenden Hotel durch Tansania und Kenia"
von und mit Rolf Wengemuth
11. Februar, 19.00 Uhr
Ausstellungsgespräch zur Fotoausstellung von Karin Wieckhorst
"Im Schatten der Akazien" -Fotos aus dem Niger
die Fotografien ist anwesend.
Die Ausstellung kann noch bis zum 22.2. besucht werden.
18. Februar, 19.00 Uhr
Weinverkostung
Ein gemütlicher Abend beim Wein.
Weine verschiedener Pfälzer Weingüter werden von Herrn Rudolph vorgestellt und können auch gekauft werden.
Unkostenbeitrag: 7,00 €
(darin sind die Weinproben und kleine Happen für zwischendruch enthalten / Wir bitten um Vorbestellung unter 0341/9901716)
25. Februar, 19.00 Uhr
Kriminacht im Berggut
Tino Hemman liest aus seinem neuen Krimi
"quod erat demonstrandum"
Der vierte Krimi aus seiner Serie um den Kriminalkommisar Hinrich. Der irgendwie dden Zipfel lüpfen darf zu etwas, was emotionsgeladene Medien wahrscheinlich mit "Sumpf" betiteln würden.
Vier Herren der feinen Gesellschaft werden von einem Irren gejagt, der sich für den Grafen von Monte Christo hält und sich in der geschlossenen Anstalt Rösen aufhält. Gab es überhaupt eine Intrige? Holger Hinrich und Kollegen der K1 sind auf der Suche nach der Wahrheit. Doch die versteckt sich im Leipziger Sumpf. Als ein Anschlag auf den Sohn des Kriminalassistenten Engler verübt wird, ahnen die Kolegen, dass der Fein in den eignen Reihen steht.
Spannender Abend mit dem Leiter des Engelsdorfer Verlages.
Das Buch und die anderen Krimis aus dieser Reihe können an diesem Abend gekauft werden.
Vorschau:
am 1. März Ausstellungseröffnung Malerei von Rosl Seifert.
Eine Anfahrtsskizze und weitere Informationen finden sie unter www.berggut.de.
Anfragen gern unter 0341/9901717 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Berggut kann auch für ihre private Feier gemietet werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht durch: Heimatverein Holzhausen