Heimatverein Holzhausen e.V. im Advent

Unser Adventsprogramm hält auch in diesem Jahr viel Interessantes bereit und lädt in jedem Fall die gesamte FamiliAdventssonntagen in der Zeit von 14.00 - 17.00 Uhre zum Kommen ein:
Am 30.11. eröffnen wir unsere Weihnachtsausstellung "Hilfe der Weihnachtsbaum brennt....!"
Eintritt: 1,00 €
Sie ist immer an den Advenssonntagen zu sehen.
Zusätzlich am Sonnabend,den 13. Dezember im Rahmen unseres Festes "Weihnachten am Berggut".
Zur Ausstellung:
Die Besucher können historische und gegenwärtige Geräteschaften, Uniformen und anderes aus dem Fundus des Feuerwehrmuseum in Liebertwolkwitz im weihnachtlich geschmückten Berggut besichtigen.
Sollte also der Baum brennen, ist die Hilfe nicht weit....
Zur Eröffnung am 30.11. können die Besucher die vorweihnachtliche Stimmung im Haus bei Kaffee, Glühwein und Stollge geniesen. Bringen Sie etwas Zeit mit, dann sollten Sie sich in unserer Kaffeestube von der Geschichtenerzählering Irene Finke einfangen lassen und den Märchen und Geschichten - "auch für Kinder " lauschen.
Die Frauen vom Stammtisch halten das moderneAntiquariat geöffnet, vielleicht ist ja auch für Sie etwas dabei...
und der Kreativzirkel vom Heimatverein bietet schon Weihnachtsgeschenke zum Verkauf.
Während der gesamten Öffnungszeit werden Sie vom Küchenteam des Heimatvereines betreut.
Am 7. 12. ist Bastelnachmittag für Groß und Klein.
Weihnachten am Berggut am 13.12. 14.00 - 20.00 Uhr
Sie können unsere Ausstellung "Hilfe der Weihachtsbaum brennt....!" besuchen.
Das Programm bietet weiterhin:Am 30.11. eröffnen wir unsere Weihnachtsausstellung "Hilfe der Weihnachtsbaum brennt....!"
Eintritt: 1,00 €
Sie ist immer an den Advenssonntagen zu sehen.
Zusätzlich am Sonnabend,den 13. Dezember im Rahmen unseres Festes "Weihnachten am Berggut".
Zur Ausstellung:
Die Besucher können historische und gegenwärtige Geräteschaften, Uniformen und anderes aus dem Fundus des Feuerwehrmuseum in Liebertwolkwitz im weihnachtlich geschmückten Berggut besichtigen.
Sollte also der Baum brennen, ist die Hilfe nicht weit....
Zur Eröffnung am 30.11. können die Besucher die vorweihnachtliche Stimmung im Haus bei Kaffee, Glühwein und Stollge geniesen. Bringen Sie etwas Zeit mit, dann sollten Sie sich in unserer Kaffeestube von der Geschichtenerzählering Irene Finke einfangen lassen und den Märchen und Geschichten - "auch für Kinder " lauschen.
Die Frauen vom Stammtisch halten das moderneAntiquariat geöffnet, vielleicht ist ja auch für Sie etwas dabei...
und der Kreativzirkel vom Heimatverein bietet schon Weihnachtsgeschenke zum Verkauf.
Während der gesamten Öffnungszeit werden Sie vom Küchenteam des Heimatvereines betreut.
Am 7. 12. ist Bastelnachmittag für Groß und Klein.
Weihnachten am Berggut am 13.12. 14.00 - 20.00 Uhr
Sie können unsere Ausstellung "Hilfe der Weihachtsbaum brennt....!" besuchen.
- Auftritte vom Kindergarten und dem Orchester Holzhausen
- Laternenbasteln
- Laternenumzug
- Lagerfeuer
- Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto
- Puppentheater mit dem Märchentheater Fingerhut - "Der Schuster und die Wichtelmänner"
Der Verein Schule für Kenia e-V. stellt sich vor . Das Mitspielemuseum, Verein Mehrweg e.V.informiert über seine Arbeit. Der Kreativzirkel des Heimatvereinse zeigt und verkauft seine Arbeiten.
Verkaufsangebote
- Tischlerei Fuhrig - Holzspielzeuge u. mehr
- Engelsdorfer Verlag
- Weinhandel Rudolph -Pfälzer Weine
- Reisebüro Holzhausen
- Honigprodukte von Ulrike Richter
- Süßes aus der Bäckerei Steuernagel
- Schmuck von Anne Bomm
- Kräuter, Tees u.v.m. von Irene Fínke
Sie finden uns am Zuckelhausener Ring 17 im Berggut.
Eine Anfahrsskitze und Hinweise zu den öffentlichen Verkehrmitteln und weitere Informationen sind unter www.berggut.de zu sehen.
Sie können unser denkmalgeschütztes Bauernhaus auch für Veranstaltungen, wie Familienfeiern, Klassentreffen und Kaffeeklatsch mieten.
Beschen Sie uns.
Telefonische Nachfragen unter 0341/9901716
(Veröffentlicht durch: Heimatverein Holzhausen e.V.)
