Heimatverein Holzhausen im Oktober 2009

Heimatverein Holzhausen im Oktober 2009Leipzig/Holzhausen. Der Heimatverein Holzhausen e.V. ist für alle Interessenten aus der Stadt Leipzig offen. Wir freuen uns über Ihren  Besuch zu unseren Veranstaltungen und Ausstellungen.










Heimatverein Holzhausen

Programm

im Monat

Oktober 2008


Heimatverein Holzhausen im Oktober 2009



Mittwoch, 8. Oktober 19.oo Uhr -Filmvortrag  telekine


Frank Koschewski zeigt seinen Film "Majestät im Aufwind - Seeadler - Neubürger in Mitteldeutschland"

telekine ist als Film- und Fernsehproduktion seit über 20 jahren tätig. In dieser Zeit entstanden weit mehr als 50 Fiulme, Dokumentationen, Features und Reportagen, sowie unzählige Beiträge aus den Themenbereichen Natur und Umwelt, Medizin, Wissenschaft und Gesellschaft für öffentlich rechtliche Fernsehsender in Deutschland und Frankreich.

zum Film: Aus Polen kommend, zieht es inzwischen immer mehr Seeadler über die Lausitz nach Mitteldeutschland. In Thüringen, nahe Altenburg und in den Tagebaurestlöchern Sachsens haben sich die Tiere inzwischen angesiedelt.

 Seit 1966 ist Deutschlands Wappenvogel auch in der Lausitz zu Hause. Etwa 48 Brutpaare leben inzwischen hier.Die Lausitzer Teichlandschaft mit ihrem Fischreichtum hat sie angelockt. Die Teichwirte betrachten den Fischfänger mit Argwohn. Doch wie Kormoran, Silber- und Graureiher muß der Seeadler geduldet werden. Er steht unter Schutz - auch in der Abfischzeit.

Sonntag, 12. Oktober 14.- 17. Uhr  Finisage

zur Ausstellung Eberhard Eichhorn Malerei, Zeichnungen und Plastik

ab 16.00 Uhr steht der Künstler für ein Gespräch zur Verfügung.


Sonntag, 19. Oktober 14.00 - 17. Uhr Ausstellungseröffnung

"Zwischen Hochkultur und realem Leben - Impressionen  aus Ägypten" Fotografien von Sylvia Koschewski

die Ausstellung ist bis zum 16.11.08 zu sehen immer am Sonntag 14.00 - 17.0 Uhr, zu unseren Veranstaltungen und auch auf Anfrage.
Das Ausstellungsgespräch findet am  Mittwoch, 29.10., 19.00 Uhr statt.

Zu  beiden Veranstaltungen wird Frau Koschewski anwesend sein.

 

Mittwoch, 22. Oktober, 19.00 Uhr Konzert

mit Johanna Schlag, Flöte  und Martin Steuber, Gitarre

Johanna Schlag studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eusler" Berlin und ist jetzt 2. Flötistin des Gewandhausorchesters Leipzig und Mitgliede des Leipziger Bläserquintetts.

Martin Steuber studierte an der Musikhochschule "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig. Er übt seit Mai 2004 eine Lehrertätigkeit an der Musik- und Kunstschule "Ottmar Gerster" aus und ist  Initiator und künstlerischer Leiter der im Jahre 2007 gestarteten Reihe "Leipziger Gitarrenkonzerte".

Programm:

Werke  von Mauro Giuliani, Vicente Asenico, Celso Macho und Astor Piazolla

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Sie finden uns am Zuckelhausener Ring 17, im Berggut, einem denkmalgeschützten Bauernhaus.
Eine Anfahrtsskizze finden Sie unter www.berggut.de .

Gern können Sie unser Haus auch für Ihre Familienfeier, Klasentreffen oder Kaffeklatsch mieten.

Der Eintritt (Unkostenbeitrag) zu unseren Veranstaltungen  und Ausstellungen beträgt falls nicht anders vermerkt immer  1,00 €


(Veröffentlicht durch Heimatverein Holzhausen)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.