Netzwerk Logistik Leipzig/Halle gründet Verein

"Schnelle Region für schnelle Logistik" nimmt Konturen an

Am 11.09.2008 hat die "Schnelle Region für schnelle Logistik" weitere Konturen angenom-men. Ca. 20 Gründungsmitglieder (u. a. die Stadt Leipzig, die IHK zu Leipzig, die Flughafen Leipzig/Halle GmbH und DHL, überwiegend jedoch mittelgroße und kleinere Unternehmen aus der Region) haben den Verein "Netzwerk Logistik Leipzig/Halle e.V." gegründet, der seit dem 17.04.2008 bereits als informelles Netzwerk besteht. Zweck des Vereins ist vor allem die Förderung der Logistik-Region Leipzig/Halle und die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft im Logistiksektor sowie die Ver-besserung der Rahmenbedingungen und Perspektiven für die regionale Logistikwirtschaft.


Herr Bernd Kohlhardt von der Kohlhardt Internationale Spedition, Schkeuditz: „Logistik ist unsere Chance in der Region. Da sind wir stark und daraus können wir mehr machen. Aber dafür müssen wir auch mehr tun. Neue und vor allem schnelle Angebote müssen her, wir müssen miteinander und nicht gegeneinander arbeiten, um besser zu sein als andere – die ru-hen sich auch nicht aus, und wir müssen auch mehr für das Image der Logistik in der Region und für unser Fachpersonal tun.“
Da Logistik mehr und mehr ein internationales Geschäft ist, gehören hierzu auch der Aufbau und die Pflege internationaler Wirtschaftsbeziehungen zu anderen Logistik-Regionen Euro-pas. In diesem Sinne wird der Verein bereits eine Woche nach seiner Gründung aktiv und empfängt eine niederländische Handelsdelegation der Logistik- und Zulieferbranche. Zwi-schen dem 17. und 19.09.2008 tauschen sich Logistiker, IT-Unternehmen, Investoren und Dienstleister beider Länder aus über Möglichkeiten der Vernetzung zwischen Leipzig/Halle und den Niederlanden, dem traditionellen "Gateway to Europe", das sich zunehmend aber auch nach Mitteldeutschland verschiebt.
Weitere Schwerpunkte des Logistiknetzwerks Leipzig/Halle sind die Ausbildung und Qualifi-zierung des Personals sowie der Ausbau und die langfristige Sicherung der Arbeitsplätze im Verbund, der vor allem auch die kleinen mittelständischen Unternehmen einschließt. Die IHK und die Stadt Leipzig (künftig auch die IHK und Stadt Halle) sehen hierin eines ihrer wich-tigsten Aktionsfelder im Netzwerk und unterstützen daher den Verein.
Am 18.09.2008 präsentiert sich das Netzwerk Logistik Leipzig/Halle als Ganzes in einem Netzwerkempfang mit anschließender Besichtigung des DHL-Hubs am Flughafen Leip-zig/Leipzig im vollen Betrieb. Hier schlägt das Herz der "schnellen Region für schnelle Lo-gistik" und liefert den Puls für ein schnell wachsendes Logistik-Netz in der Mitte von Mittel-deutschland.


Netzwerk Logistik Leipzig/Halle e. V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.