Heimatverein Holzhausen September 2008

Sie finden uns am Zuckelhausener Ring 17 im Berggut, einem denkmalgeschützen Bauernhaus.
Eine Anfahrtsskizze finden Sie unter www.berggut.de.
Gern können Sie unser Haus auch für Ihre Familienfeier, Klassentreffen oder Kaffeklatsch mieten.
Am Sonntag, dem 31. August 14.00 Uhr Ausstellungseröffnung
Eberhard Eichhorn - Malerei Zeichnungen Plastik
zur Einführung spricht Wolfgang Zumpe
Die Ausstellung ist bis zur Vinisage am 12.Oktober immer sonntags 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet und während der Veranstaltungen des Vereins.
zum Künstler:
Eberhard Eichhorn, 1949 in Zuckelhausen geboren studierte ev. Theologie und ist seit 1978 Pfarrer in Sachsen und seit 1983 in Thüringen.
"Seit meiner Kindheit befasse ich mich mit Malerei und Zeichnen. Im frühen Erwachsenenalter begann ich mit Ölmalerei. Seit ca. 12 Jahren arbeite ich auch plastisch. Ich bin Autodidakt. So habe ich eigenständig zu meiner Farbpalette und zu meinen Themen gefunden. Mit meinen Arbeiten will ich dazu beitragen, dass die Kluft zwischen moderner Kunst und Kirche schmaler wird"
Sonntag der 14. September - Tag des offenen Denkmals
Berggut von 10.- 17.00 Uhr geöffnet
Führungen werden ganztägig angeboten im Haus und um den Zuckelhausener Ring
Rahmenprogramm:
11.00 Uhr Konzert der Akkordeonteufel der Musikschule Fröhlich unter der Leitung von Frau Böse
Kinderspiele mit unseren eigenen Spielgeräten
Ausstellung zur Geschichte von Holzhausen und Zuckelhausen
Historische Materialien zu Zuckelhausen werden zusätzlich vorgestellt.
Gastronomische Versorgung durch das Küchenteam des Heimatvereines- Spezialität an diesem Tag - selbstgebackener Kuchen
Donnerstag, 18. September 19.00 Uhr
Gesprächsrunde mit unseren Stadträten zu aktuellen kommunalpolitischen Themen
Mittwoch, 24. September, 19.00 Uhr
Literatur im Berggut
"Lieber zehnmal den Kopf verloren als einmal das Gesicht"
Reinhard Lochner stellt sein 2008 erschienenes Buch vor.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sie finden uns auch unter www.berggut.de
(Heimatverein Holzhausen)