Freistaat Sachsen unterstützt Sportvereine bei Geschichtsforschung

 

Freistaat Sachsen unterstützt Sportvereine bei GeschichtsforschungDresden/ Leipzig. Oft genug ist es für Sportvereine schwer und kostenintensiv, Näheres über die eigene Geschichte herauszufinden. Zudem will auch die Arbeit in Archiven und mit Archivmaterial gelernt sein.

 

 

Um diese Arbeit zu unterstützen bietet das Sächsische Kultusministerium jetzt Workshops und finanzielle Unterstützung an. Sportvereine können sich die Erstellung und den Druck von Festschriften, Vereinschroniken oder Broschüren  mit bis zu 50 Prozent fördern lassen. Möglich macht das die Förderrichtlinie Heimatpflege. Kultusminister Roland Wöller begründete das Engagement seine Ministeriums: “ Vereinsgeschichte ist auch immer ein Stück Heimatgeschichte. Sich mit der unmittelbaren Lebenswelt auseinander zu setzen, fördert den Zusammenhalt im Verein, stärkt die Identität mit der Region und bringt Alt und Jung zusammen.“ Die Fördermittel können jeweils bis zum 1.Februar bei der Landesdirektion Chemnitz beantragt werden.
Doch auch die fachliche Arbeit wird nicht aus den Augen verloren. Gemeinsam mit dem Landessportbund Sachsen werden zwei Workshops angeboten, auf denen der Umgang mit Archivmaterial und dessen Bewertung vermittelt werden.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.