Kunst- und Kulturverein Taucha e.V. lädt zur 17. “Tauchaer Blauen Stunde“
Leipzig/Taucha. Der Kunst- und Kulturverein Taucha e.V. lädt am kommenden Dienstag (16.02.2010) um 20:00 Uhr zur 17. “Tauchaer Blauen Stunde“, bei der dieses Mal die Schriftstellerin Gisela Steineckert zu Gast sein wird.
Bei der “Tauchaer Blauen Stunde“, einer Gesprächsreihe in loser Folge, kommen interessante Menschen aus allen Gesellschaftsschichten wie Politik, Kunst und Wirtschaft zu Wort. Am kommenden Dienstag hat der Kunst- und Kulturverein Taucha e.V. die Schriftstellerin Gisela Steineckert eingeladen, die an diesem Abend Rede und Antwort stehen soll.
Die Schriftstellerin hat viele Bücher, unzählige Gedichte, Liedtexte, Briefe und Kurzprosa geschrieben. Zwar wird vielleicht nicht jedem der Name “Gisela Steineckert“ etwas sagen, aber zumindest werden viele Menschen, die in der DDR aufgewachsen sind, einige ihrer Liedtexte kennen. So stammen zum Beispiel die Liedtexte der "Einfache Friede" oder "Komm, wir malen eine Sonne" und "Als ich fortging" ihrer Feder.
Hier ein Auszug von Künstlern und Bands, für die Gisela Steineckert Texte geschrieben hat:
|
|
Wie es schon fast Tradition bei jeder “Tauchaer Blauen Stunde“ geworden ist sollen auch private Schätze gehoben und es soll auch in die Zukunft des Gesprächsgastes geschaut werden. Durch den Abend wird Tobias Meier führen.
Wie es hieß sind noch wenige Restkarten erhältlich, die unter 034298 / 14217 reserviert werden können.
(msc/Bild: KuKuTa e.V.)