Heimatverein Holzhausen - Veranstaltungen und Ausstellungen im März 2010

Beitragsseiten

Heimatverein Holzhausen - Veranstaltungen und Ausstellungen im März 2010Leipzig/Holzhausen. Mit viel Enthusiasmus und Heimatverbundenheit taten sich im Mai 1996 Bürger mit sehr unterschiedlichen Interessen zusammen und gründeten den Heimatverein Holzhausen e.V., seither beschäftigen sie sich mit der Erforschung, Bewahrung und Dokumentation der Ortsgeschichte von Holzhausen.

 

 

 

 

Auch die Pflege wichtiger Traditionen und die Initiierung neuer Traditionen haben sich die Mitglieder des Vereines auf die Fahnen geschrieben. Wie von Seiten des Vereines heißt ist wichtiges Feld die Sorge um die Erhaltung der natürlichen Vielfalt in der dörflichen Umgebung des mittlerweile als Ortsteil zu Leipzig gehörenden Holzhausen. Von Seiten des Vereinesund deren ehrenamtlichen Mitgliedern werden Lesungen, Konzerte, Feste, Ausstellungen, Diskussionsrunden zu aktuellen, auch kommunalpolitischen Themen und historisch naturkundliche Exkursionen zur Bereicherung des kulturellen Lebens im Ort organisiert.
Die Begegnungsstätte des Heimatvereines Holzhausen e.V., das Berggut, bietet dabei viele Betätigungsfelder für die unterschiedlichsten Interessen.
Das Berggut ist eines der ältesten Bauwerke in Holzhausen, es  ist im ehemaligen Dorf Zuckelhausen gelegen, das 1934 mit Holzhausen vereinigt wurde. Als letzter noch erhaltener Teil eines Dreiseitenhofes wird es durch Vereinsmitglieder ehrenamtlich und nur durch die großzügige Unterstützung von Handwerkern, Gewerbetreibenden und Spenden aus der Bevölkerung seit 2000 ausgebaut und seitdem für Veranstaltungen genutzt.
Neben den wechselnden Ausstellungen und vielen Veranstaltungen ist dort eine interessante Dauerausstellung zur Ortsgeschichte Holzhausen und zur Geschichte der Berggutes zu sehen.
Auch im März diesen Jahres werden wieder mehrere Veranstaltungspunkte im Berggut arrangiert, zu denen auch Gäste gern gesehen sind.

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.