LSB Sachsen - Workshop zur Erforschung der Geschichte der Sportvereine
Leipzig/Dresden. Der Landessportbund Sachsen (LSB) gibt praktische Anregungen und Anleitungen für Mitglieder von Sportvereinen und -verbänden, die sich näher mit ihrer Vereinsgeschichte befassen wollen.
Wie der Landessportbund mitteilte haben Sportvereine und -verbände, die sich mit ihrer Historie befassen, die Möglichkeit sich bis zum 23. April 2010 für den Workshop "Sportvereinsgeschichte" anzumelden. Wie es hieß sollen bei dem Workshop ganz praktische Anregungen und Anleitungen in diesem Zusammenhang gegeben werden.
In der Mitteilung hieß es weiter, dass der Kurs helfen kann wenn zum Beispiel ein "rundes" Vereinsjubiläum ansteht und dazu eine Vereinschronik oder eine Festschrift erarbeitet werden soll. Die Veranstaltung findet in Dresden ("Sportpension", Marienallee 14b) von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro in der die Kosten für Informationsmaterialien, Getränke und Essen enthalten sind.
“Neben grundsätzlichen Ausführungen zur sächsischen Sportgeschichte geben die Experten Tipps für den Umgang mit historischen Quellen und Archiven. Sie erläutern den Aufbau und die Pflege eines Vereinsarchivs und stellen den Werdegang einer Vereinschronik von der Idee bis zum Druck dar. Auch spezielle Fragen und Probleme, die von den teilnehmenden Vereinen eingebracht werden, sollen diskutiert werden.“, so ein Sprecher des LSB.
Veranstalter des Workshops sind das Sächsische Staatsministerium für Kultus und Sport und der Landessportbund Sachsen.
Anmeldungen dafür nimmt der Landessportbund Sachsen entgegen (Postfach 100 952, 04009 Leipzig, Tel. 0341/216 3161). Interessenten sollten sich schnell entscheiden, da maximal 30 Plätze zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen sind abrufbar unter: www.sport-fuer-sachsen.de
(msc)