Braunkohleunternehmen in Sachsen sichern knapp 1,5 Milliarden Euro für Wiedernutzbarmachung der Tagebaue zu

Braunkohleunternehmen in Sachsen sichern knapp 1,5 Milliarden Euro für Wiedernutzbarmachung der Tagebaue zuFreiberg. Das Sächsische Oberbergamt hat mit den Bergbauunternehmen Lausitz Energie Bergbau AG (LE-B AG) und der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) Vorsorgevereinbarungen zur finanziellen Absicherung der Verpflichtungen zur Wiedernutzbarmachung für die Zeit nach der Beendigung der planmäßigen Braunkohlegewinnung geschlossen.

Weiterlesen

Weiter zu wenig Lehrer in Sachsen

Weiter zu wenig Lehrer in SachsenDresden. Zum Beginn des zweiten Schulhalbjahrs 2017/2018 konnten in Sachsen nicht alle freien Lehrerstellen besetzt werden. Sachsens neuer Kultusminister Christian Piwarz beschrieb die Situation als “fünf nach zwölf“.

Weiterlesen

Jahresteuerung steigt in Sachsen weiter an

Jahresteuerung steigt in Sachsen weiter anKamenz. Wie das Statistische Landesamt Sachsens mitteilte, setzte sich im Februar 2017 der Trend zur Steigerung der sächsischen Jahresteuerung, die  voraussichtlich  2,4 Prozent betragen wird, fort.

Weiterlesen

Festnahme nach Anschlag auf Moschee in Dresden

Festnahme nach Anschlag auf Moschee in DresdenDresden. Im Zusammenhang mit den Sprengstoffexplosionen an einer Dresdner Moschee und am Internationalen Congress Centrums (ICC) in Dresden ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.