Ulrich Mühe in Walbeck beigesetzt
Medienberichten zufolge ist Ulrich Mühe am gestrigen Mittwoch auf eigenen Wunsch im engsten Kreis der Familie beigesetzt worden. Dies ist inzwischen von seiner Familie bestätigt worden. Mühe war am Sonntag verstorben.(ssc)
Tips zum verreisen mit Tieren

Waldschlösschenbrücke: Kleine Hufeisennase muss Welterbetitel retten
"Statt auf politische Vernunft und einen Kompromiss zu setzen, bleibt uns jetzt nur noch die Hoffnung auf die kleine Hufeisennase", sagte Sachsens Staatsministerin für Kunst und designierte Präsidentin des Nationalkomitees für Denkmalschutz, Dr. Eva-Maria Stange vor dem Hintergrund der in dieser Woche gefallenen Entscheidung des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts zur Baufreigabe für die Dresdner Waldschlösschenbrücke.
"Bündnis für Ausbildung 2007" verabschiedet
Das Kollegium "Berufsbildung und Fachkräfte für Sachsen" hat auf seiner heutigen Tagung den Weg für das "Bündnis für Ausbildung 2007" frei gemacht. Das Kollegium ist ein freiwilliger Zusammenschluss der für die Berufsausbildung Verantwortlichen im Freistaat Sachsen. Darin sind neben der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit das Wirtschafts- und Arbeitsministerium, das Kultus- und das Sozialministerium, Gewerkschaften, Arbeitgeber und die Kammern vertreten.Beginn der Sommerferien in Sachsen
Am heutigen Freitag beginnen die Sommerferien an Sachsens Schulen. 491.062 Schüler an 1827 Schulen erhalten zum Schuljahresende 2006/07 am 20. Juli 2007 ihre Zeugnisse. Erholung gibt es in den Sommerferien vom 23. Juli bis zum 31. August 2007.Korruptionsaffäre: Landtag setzt Untersuchungsausschuss ein
Der sächsische Landtag setzt einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Korruptionsaffäre ein. Im ersten Anlauf am 4. Juli war die Einsetzung des Gremiums am Widerstand von CDU und SPD gescheitert, die sich jedoch dieses Mal enthielten.
(msu)