Antonow AN-225 lieferte 3,5 Millionen Corona-Tests nach Leipzig
Leipzig. Der Flughafen Leipzig/Halle hat sich in den vergangenen Monaten als Frachtdrehkreuz im Kampf gegen die Corona-Pandemie etabliert. Am heutigen Dienstag landeten in Leipzig Millionen Corona-Tests.
Die Antonow AN-225, das größte Transportflugzeug der Welt, landete am heutigen Dienstag mit über 500 Paletten mit rund 3,5 Millionen Corona-Tests an Bord. Ein weiterer Flug der AN-225 nach Leipzig ist für die kommende Woche geplant. Der Flug am 30. November war bereits der 30. Einsatz des Unikats am mitteldeutschen Airport. Damit zählt der Leipziger Flughafen zu einem der am häufigsten von der AN-225 angeflogen Flughäfen weltweit.
In den vergangenen Monaten ist der Flughafen Leipzig/Halle zu einem wichtigen Umschlageplatz für medizinische Güter geworden, die im Rahmen des Kampfes gegen die Corona-Pandemie benötigt werden. So wurden über 100 Frachtcharterflüge mit Millionen von Corona-Tests abgefertigt. Auch Masken wurden über den Leipziger Airport nach Deutschland geliefert.
(ine)