- Kategorie: Polizei Meldungen
Leipzig. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache im Falle der abgebrannten Lagerhalle in Leipzig-Seehausen aufgenommen.
Leipzig. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache im Falle der abgebrannten Lagerhalle in Leipzig-Seehausen aufgenommen.
Leipzig. Sieben abgetretene Außenspiegel, ein abgerissener Heckscheibenwischer, eine abgebrochene Antenne, fünf auf die Straße geworfene Fahrräder und zwei umgeworfene Biotonnen- das ist die Bilanz der Zerstörungen, die 4 Jugendliche in Leipzig hinterließen.
Leipzig. Einen wahren "Glückstreffer" landeten Beamte der Bereitschaftspolizei bei der Kontrolle eines litauischen Pkw. Nachdem der Wagen gestoppt war, konnte dessen 23-jähriger Fahrer keinen Führerschein vorweisen.
Leipzig. Die Polizei hat in der Nacht zum Dienstag einen volltrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Nach Angaben der Ordnungshüter sei der Mann mit seinem VW Passat gegen 02:00 Uhr in eine allgemeine Verkehrskontrolle in der Erich-Köhn-Straße geraten.
Sachsen. Nach den gehäuft auftretenden gewalttätigen Ausschreitungen nach Fußballspielen im Freistaat rüstet die Polizei in Sachsen weiter auf. Sachsens Innenminister, Albrecht Buttolo (CDU) hat die Anschaffung der ersten Drohne für die deutsche Polizei angeordnet. Das 65.000 € teure "Unmanned Aerial Vehicle" (UAV) soll der Polizei Luftlagebilder bei Fußballspielen verschaffen.
Leipzig/Aue. Nach den abermaligen Ausschreitungen nach dem Fußball-Landesligaspiel zwischen der zweiten Mannschaft von Erzgebirge Aue und Lok Leipzig hat die Polizei gegen sieben Randalierer Ermittlungen aufgenommen. Gegen sie wurde Strafanzeige gestellt.
Leipzig. Mit ungeahnter Brutalität gingen drei Täter vor, die einen 26-Jähriger am Mittwochabend gegen 20:00 Uhr am Schwanenteich überfielen. Nach Angaben der Polizei war der junge Mann auf dem Weg von der Goethestraße Richtung Wintergartenstraße. Dabei nahm er die Abkürzung durch die kleine Parkanlage und telefonierte mit seinem
Mobiltelefon.
Dresden. Die Polizei in Dresden vermeldet erste erfolge nach ihrer Fahndungsaktion zu den schweren Ausschreitungen nach dem Fußballspiel der SG Dynamo Dresden gegen den 1. FC Lok Leipzig am 28. Oktober 2007. Erst gestern ahtte sie dazu ein Plakat mit 18 weiteren Gewalttätern veröffentlicht. Die Abgebildeten sollen sich an Gewalttätigkeiten auf der Lennéstraße und am Rathausplatz beteiligt oder selbst welche begangen haben, so die Polizei.
Dresden. Nach den schweren Ausschreitungen nach dem Fußballspiel der SG Dynamo Dresden gegen den 1. FC Lok Leipzig am 28. Oktober 2007 setzt die Polizei in der Landeshauptsadt auf die Mitwirkung der Bevölkerung bei der Identifizierung der Gewalttäter. In diesem zusammenhang wurde nun ein Plakat mit 18 weiteren Gewalttätern veröffentlicht.
Die Abgebildeten sollen sich an
Gewalttätigkeiten auf der Lennéstraße und am Rathausplatz beteiligt
oder selbst welche begangen haben, so die Polizei.
Seite 69 von 75
Aktuell sind 729 Gäste und keine Mitglieder online