Billigflieger Ryanair verlässt Altenburg
Altenburg. Der Billigflieger Ryanair wird im März 2011 seinen Flugbetrieb ab dem thüringischen Flughafen Altenburg/Nobitz komplett einstellen.
Altenburg. Der Billigflieger Ryanair wird im März 2011 seinen Flugbetrieb ab dem thüringischen Flughafen Altenburg/Nobitz komplett einstellen.
Altenburg. Der irische Billigflieger streicht derzeit seine Flüge in Deutschland zusammen. Auch der Altenburger Flughafen könnte betroffen sein.
Leipzig. Der Winter hat Deutschland auch weiter im Griff. Mildere Temperaturen sorgen nun aber für weitere Gefahren auf den Straßen, so wird vor erheblicher Glatteisbildung aufgrund von in Regen übergehende Niederschläge gewarnt.
Leipzig. Die Deutsche Bahn reagiert auf das Interesse am Leipziger Weihnachtsmarkt und hat das Sitzplatzangebot in einigen Nahverkehrszügen nach Leipzig für die Adventszeit aufgestockt.
Leipzig/Erfurt. Der Winter hat am Montag Mitteldeutschland erreicht. Schneefälle in Thüringen sorgen für Winterstimmung und erinnern die Autofahrer, dass es höchste Zeit für Winterbereifung ist.
Leipzig/Halle. Die von nächtlichen Fluglärm betroffenen Menschen haben eine Petition zur Einführung einer so genannten `Bonusliste´ ins Leben gerufen. Dabei geht es um die Einschränkung der Flugbewegungen mit besonders lauten Maschinen am Leipziger Airport.
Schmalkalden. In der vergangenen Nacht wurden die Rettungskräfte gegen 03:00 Uhr von einem Anwohner der Stadt Schmalkalden alarmiert worden, da ungewöhnliche Geräusche wahrzunehmen waren.
Wittenberg/Zahna. Am Samstagnachmittag sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen, als ein Kleinflugzeug in ein Wohngebiet der Kleinstadt Zahna (Sachsen-Anhalt) in der Nähe der Lutherstadt Wittenberg abstürzte.
Wittenberg/Herzberg. Die Lage im Hochwassergebiet an der Schwarzen Elter ist trotz sinkender Pegelstände am Sonntag immer noch kritisch, daher wird in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten der Katastrophenalarm aufrechterhalten.