Neue Verkehrssignalanlage auf der A14 für mehr Verkehrssicherheit

Neue Verkehrssignalanlage auf der A14 für mehr VerkehrssicherheitMagdeburg. Am gestrigen Montag hat in Sachsen-Anhalt auf der Autobahn A14 zwischen den Anschlussstellen Wanzleben und Schönebeck eine sogenannte Verkehrsbeeinflussungsanlage ihren Probebetrieb aufgenommen.

 

 

 

 

Die Signalanlage besteht aus je zehn Anzeigebrücken in beiden Fahrtrichtungen, auf denen auf insgesamt 40 Displays z.B. Geschwindigkeitsbeschränkungen, Überholverbote, Hinweise auf bestimmte Witterungseinflüsse und gesperrte Fahrstreifen angezeigt werden. Die Informationen stammen aus der Verkehrsmanagementzentrale in Halle/Peißen, wo Daten von den 34 Messquerschnitten sowie den drei Wetterstationen erfasst und verarbeitet werden. “Nach der vierwöchigen Testphase verfügen wir in diesem Abschnitt der Autobahn über ein wirkungsvolles Instrument, um den Verkehr entsprechend der jeweiligen Situation steuern zu können“, äußerte der Verkehrsminister Sachsen-Anhalts, Thomas Webel. “Die investierten 3,2 Millionen Euro sind also gut angelegtes Geld.“ Ziel ist, die Unfallrisiken in diesem Streckenabschnitt deutlich zu minimieren und den Verkehrsfluss zu verbessern.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.