Leipzig. Mit den Fachmessen CADEAUX und MIDORA startete die Leipziger Messe in den Herbst 2023. Etwa 350 Unternehmen präsentierten ihre aktuellen Kollektionen an Wohn- und Küchenaccessoires, Kunsthandwerk und Geschenkartikeln, Floristik- und Wellness-Zubehör, Papier- und Gourmetartikeln sowie Uhren und Schmuck.
Accessoires für Küche und gedeckten Tisch, Kulinarisches von Schokoladentrüffel über Gewürzkreationen bis zu extravagantem Gin, Zubehör für Garten und Floristik oder Badekosmetik: Auf der CADEAUX Leipzig stand das Weihnachtsgeschäft im Mittelpunkt. Zugleich gab es Ausblicke auf die Frühjahrssaison 2024. Projektdirektor Andreas Zachlod berichtet über ein überwiegend positives Resümee von Seiten der Aussteller und Besucher: “Die CADEAUX Leipzig ist ein Trendbarometer für das kommende Jahr. Es wurden auch viele Order für Ostern getätigt.“ Zudem wurde das erweiterte Angebot im Bereich Küche und Genuss mit einer großen Markenvielfalt gut angenommen.
Gute Resonanz fand wie gewohnt die Schau der erzgebirgischen Holzkunst. “Wir konnten intensive Gespräche mit unseren Händlern führen. Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen erfreuen sich unsere Produkte nach wie vor einer starken Nachfrage“, erklärt Frederic Günther, Geschäftsführer des Verbands Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. “Wir schauen der kommenden Weihnachtssaison positiv entgegen und freuen uns auf ein Wiedersehen unserer Branche zur nächsten CADEAUX in Leipzig.“
Die nächste CADEAUX findet im Frühjahr 2024 vom 2. bis 4.März statt, im Herbst folgt vom 7. bis 9. September das Messedoppel CADEAUX und MIDORA 2024.
(ine)