Ab Morgen gilt die 0 Promille Grenze für Fahranfänger

Alkoholkonsum zählt nach wie vor zu den häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Für Fahranfänger gilt künftig für den Zeitraum von zwei Jahren ein absolutes Alkoholverbot am Steuer, unabhängig von ihrem Alter. Für  Führerscheinbesitzer unter 21 Jahren gilt einen generelle 0 Promille Grenze. Bei Verstößen sind eine Strafe von 125 Euro, zwei Punkte in Flensburger Strafregister, ein Schulungsseminar und eine Verlängerung der Probezeit auf vier Jahre vorgesehen. Auf ein Fahrverbot wird aber verzichtet, wenn der Alkoholpegel noch unter 0,5 Promille liegt.

Weiterlesen

Tigerbabys suchen Namen

tigerbaby_2k2mb.jpgAm 30. Juni diesen Jahres erblickten Tigerdrillinge im Leipziger Zoo das Licht der Welt. Seither entwickeln sie sich bestens.  Doch einen Namen haben sie bisher nicht. Gestern rief der Tierpark dazu auf, Namensvorschläge abzugeben. "Wir würden uns freuen, wenn wir durch zahlreiche Vorschläge seitens der Zoofans Unterstützung bekommen. Es sollen wohlklingende asiatische Namen sein, die sich leicht merken lassen", so Zoodirektor Dr. Jörg Junhold. Die Taufe der  Jungtiger soll Anfang September stattfinden. Die Gewinner erhalten Preise, beispielsweise eine Jahreskarte für den Leipziger Zoo.

Weiterlesen

Schwimmhalle Aufgrund der anhaltend schlechten Wetterlage geöffnet

Die Schwimmhalle Süd-Ost wird ab sofort täglich zwischen 13 und 20 Uhr für Badegäste geöffnet. Die Sportbäder Leipzig entschlossen sich wegender anhaltend schlechten Wetterlage mit niedrigen Temperaturen und häufigen Niederschlägen zur Öffnung der Schwimmhalle während der eigentlich andauernden Sommerpause. "Es ist uns wichtig, dass die Leipziger Gelegenheit zum Schwimmen haben - egal wie das Wetter ist", begründet Joachim Helwing, Geschäftsführer der Sportbäder Leipzig GmbH, den Schritt des hundertprozentigen Tochterunternehmens der KWL - Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH.

Weiterlesen

Tage des offenen City-Tunnels vom 31.8.-2.9.07

Vom 31. August bis zum 2. September ist es soweit. Interessierte Leipzigerinnen und Leipziger haben zwischen 10 und 20 Uhr die Möglichkeit, einen Blick in die Leipziger Unterwelt werfen. Abgerundet werden die Tage des offenen City-Tunnels durch verschiedene Unterhaltungsangebote. Die erste Tunnelführung am 31. August um 10 Uhr wird durch Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD), Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) und Bahn-Vorstand Oliver Kraft begleitet. 

Weiterlesen

Sperrung der A9 aufgehoben

autobahn2.jpg Die Sperrung der A9 ist wieder aufgehoben worden und die Autobahn somit wieder in beide Richtungen befahrbar. Das teilte die Polizei Sachsen-Anhalt mit. Offenbar war die Sperrung völlig unnötig. Die ursprünglich vorgesehenen Montagearbeiten einer Fußgängerbrücke konnten nicht durchgeführt werden, da  die vorgefertigten Bauteile nicht passten. Die Sperrung verursachte zähfließenden Verkehr  auf den Umleitungsstrecken, der am Vormittag durch einen Unfall vollends zum Erliegen kam. Es bildete sich ein kilometerlanger Stau. Am Abend beruhigte sich die Verkehrslage langsam.
 

(mkr)

Ligapokal im Zentralstadion - Bayern holt den Titel

Miroslav Klose holt in der 29. Minute mit dem Treffer zum 1:0 im Finale des Ligapokals den Titel nach München.
Vor 43.500 Zuschauern im ausverkauften Leipziger Zentralstadion spielten die Bayern gegen Schalke. (msc)

Urlaubszeit Stauzeit - Schkeuditzer Kreuz wird am Wochenende zum Nadelöhr

Schkeudtitzer KreuzViel kommt auf die Autofahrer am Wochenende zu, wir haben Urlauberverkehr, ein hochkarätiges Fußballspiel (Bayern vs. Schalke) und zu allem Überfluss kommt noch eine Vollsperrung der A9 zwischen Halle und dem Schkeuditzer Kreuz dazu. Was für ein Glück, dass wir so eine "gute" Planung der Baumaßnahmen haben.
Vielen Dank - liebe Verkehrsplaner !!!
Naja, zumindest hat das Wetter etwas Einsehen - wenn schon im Stau stehen - dann wenigstens nicht in der prallen Sonne..

In diesem Sinne  - ein schönes Wochenende. (msc)

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.