Uni Leipzig: Angela Merkel soll mit Ehrendoktorwürde ausgezeichnet werden
Die Universität Leipzig will Bundeskanzlerin Angela Merkel die Ehrendoktorwürde verleihen. Dies beschloss der Akademische Senat bei seiner gestrigen Sitzung.
Das Gremium hob hervor: "Aufbauend auf den während ihres Physik-Studiums an der Universität Leipzig mit anschließender Promotion in Physik erworbenen Fähigkeiten hat sich Frau Dr. Merkel mit sachlicher und kompetenter Arbeit in herausragenden gesellschaftlichen Positionen sowohl national als auch international große Achtung erworben."
Die Fakultät für Physik und Geowissenschaften soll den Titel verleihen. Angela Merkel hatte von 1973 bis 1978 Physik an der damaligen Karl-Marx-Universität. Hier lernte sie 1974 ihren ersten Mann, den aus dem Vogtland stammenden Physikstudenten Ulrich Merkel kennen.
Nach dem Studium in Leipzig zog Angela Merkel 1978 nach Ostberlin und promovierte dort 1986 mit einer Arbeit unter dem Titel: "Untersuchung des Mechanismus von Zerfallsreaktionen mit einfachem Bindungsbruch und Berechnung ihrer Geschwindigkeitskonstanten auf der Grundlage quantenchemischer und statistischer Methoden".
(Matthias Süßen)