Corona-Epidemie sorgt für weitere Einschränkungen in Deutschland und Sachsen
Berlin/Dresden. Am Sonntag einigten sich die Ministerpräsidenten und die Bundesregierung auf weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus.
Berlin/Dresden. Am Sonntag einigten sich die Ministerpräsidenten und die Bundesregierung auf weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus.
Berlin. Über 100 deutsche Staatsbürger werden am heutigen Freitag aus dem chinesischen Wuhan in der Provinz Hubei evakuiert und im Anschluss zwei Wochen in Germersheim medizinisch betreut.
Bonn. Die Deutsche Post AG plant zum ersten Juli eine deutliche Preiserhöhung im nationalen und internationalen Briefverkehr.
Brüssel/Berlin/Leipzig. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden wieder einmal in Deutschland und vielen anderen Ländern die Uhren umgestellt. Ob die Umstellung der Uhr zum letzten Mal zurückgedreht werden muss, steht aber noch nicht fest.
Leipzig/Berlin. In der kommenden Nacht beginnt die Sommerzeit 2018, daher wird die Nacht wieder um eine Stunde Kürzer. In vielen Staaten Europas, so auch in Deutschland, wir die Uhr auf die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) umgestellt.
Berlin. Die Mitglieder der SPD haben sich in einem Mitgliederentscheid mit großer Mehrheit für die Bildung einer Koalition mit CDU und CSU ausgesprochen.
Leipzig. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat in einem Urteil vom 27. Februar festgestellt, dass unter bestimmten Voraussetzungen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge lokal oder regional möglich sind.
Bonn/ Leipzig. Der außerordentliche Bundesparteitag der SPD hat den Weg für Koalitionsverhandlungen mit der CDU und CSU zur Bildung einer Bundesregierung frei gemacht.
Leipzig/Berlin. Nachdem die Deutsche Bahn heute Mittag in Nordrhein-Westfalen aufgrund des Sturmtief “Friederike“ einstellen musste, wurde am Nachmittag mittgeteilt, dass man sicherheitshalber den Fernverkehr bundesweit einstellt.