Antonov 225 mit Zehn Millionen Schutzmasken auf dem Flughafen Leipzig/Halle gelandet

Antonov 225 mit Zehn Millionen Schutzmasken auf dem Flughafen Leipzig/Halle gelandetLeipzig. Das Größte Flugzeug der Welt Antonov 225 hat wieder einmal den mitteldeutschen Airport Leipzig/Halle angeflogen. Im Frachtraum der AN-225 befanden sich mehr als 10 Millionen Schutzmasken für Deutschland.

 

Um genau 10:04 Uhr setzte das riesige Flugzeug auf der Südbahn des Flughafen Leipzig/Halle auf. Die Bundeswehr hatte den Transport auf Bitte des Bundesministeriums der Gesundheit organisiert. Im Rahmen des SALIS-Projekts (Strategic Airlift Interims Solution) kam dann die Antonov 225 zum Einsatz und landete am Montag (27.04.2020) mit mehr als 10,3 Millionen Schutzmasken aus China auf dem mitteldeutschen Airport.
Der am Montag angekommene Transport ist einer von drei Hilfsflügen, den die Bundeswehr auf Bitte des Bundesgesundheitsministeriums organisiert hatte. Nach Angaben des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVG) sollen so rund 25 Millionen Schutzmasken aus China mit Hilfe der Streitkräfte nach Leipzig gebracht werden.

Antonov 225 mit Zehn Millionen Schutzmasken auf dem Flughafen Leipzig/Halle gelandet
Neben den Logistikern in Uniform wurde die Maschine von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Vertretern der Presse vor Ort erwartet.
Entladen wurden das Flugzeug der den Flughafendienstleister PortGround, ein auf Flugzeug- und Frachtabfertigung spezialisiertes Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Flughafen AG, die An-225 durch ihr charakteristisches Bugtor.

Antonov 225 mit Zehn Millionen Schutzmasken auf dem Flughafen Leipzig/Halle gelandet

“Im Kampf gegen die Corona-Pandemie nimmt der Flughafen Leipzig/Halle eine zentrale Stellung bei der Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendiger medizinischer Ausrüstung ein. Als Deutschlands zweitgrößter Cargo-Flughafen durften wir in den zurückliegenden Wochen bereits zahlreiche Hilfsflüge mit hunderten Tonnen Hilfsmaterial sicher und zuverlässig abfertigen und werden dies auch weiter tun. Wir freuen uns über das große Vertrauen in unseren Flughafen und unsere Mannschaft, nun einen weiteren Hilfsflug hier begrüßen zu können, mit dem die Bundeswehr über zehn Millionen neue Schutzmasken nach Deutschland bringt.“, erklärte Götz Ahmelmann, der Vorstandsvorsitzende der Mitteldeutschen Flughafen AG am Montag.

Götz Ahmelmann Vorstandsvorsitzender der Mitteldeutschen Flughafen AG
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer sagte beim Eintreffen der Maschine auf dem Flughafen Leipzig/Halle: “Wir stellen unsere Transportmöglichkeiten gern zur Verfügung, um Masken in großem Umfang zu liefern. Alle, die heute hier beigetragen haben, sind Teil eines großen Ganzen, das die Corona-Krise für die Bevölkerung erträglich macht.“ Zudem dankte die Ministerin den SALIS-Vertragspartnern, den Streitkräften und dem Personal des Flughafens Leipzig/Halle.

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer beim Eintreffen der Maschine auf dem Flughafen Leipzig/Halle

Von Seiten des Flughafens hieß es, dass neben den Flugzeugen der Antonow-Flotte seit Ende März 15 weitere Maschinen mit medizinischen Hilfsgütern am Leipzig/Halle Airport landeten. So wurden inklusive der SALIS-Flüge rund 500 Tonnen der dringend benötigten Fracht durch die Flughafen-Tochter PortGround abgefertigt.

(msc)

 

Antonov 225 mit Zehn Millionen Schutzmasken auf dem Flughafen Leipzig/Halle gelandet

 

Antonov 225 mit Zehn Millionen Schutzmasken auf dem Flughafen Leipzig/Halle gelandet

 

Antonov 225 mit Zehn Millionen Schutzmasken auf dem Flughafen Leipzig/Halle gelandet

 

Antonov 225 mit Zehn Millionen Schutzmasken auf dem Flughafen Leipzig/Halle gelandet

 


 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.