StopWatchingUS-Aktionstag in Leipzig ...Sie werden überwacht
Leipzig. Unter dem Motto “Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Sie werden überwacht.“ inszenierte das Bündnis Privatsphäre Leipzig (BPL) am Samstag in der Innenstadt eine Performance-Aktion zur Überwachungsproblematik.
Es sah schon etwas merkwürdig aus, als am Samstag in der Leipziger Innenstadt drei Tische standen, an denen symbolisch die Fußgängerzohne überwacht wurde. Doch die Aktion hat einen ernsten Hintergrund.
Wie auch in anderen deutschen Städten wurde mit der Aktion, die anlässlich des StopWatchingUs-Aktionstages am 26.10.2013 auch in Leipzig stattfand, wollte das Bündnis Privatsphäre Leipzig (BPL) auf die globale Überwachung hingewiesen, die auch an der Wohnungstür nicht endet.
Die Mitglieder des BPL, unter denen auch Rechtsanwalt Jürgen Kasek (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) wollten die allgegenwärtige, aber unsichtbare geheimdienstliche Überwachung in die wahrnehmbare Alltagswelt übersetzen. An den Schreibmaschinen sollten symbolisch die Bewegungsdaten der Passanten protokolliert werden. Anders als sonst weist ein Schild explizit auf den Vorgang hin. Darauf ist zu lesen: “Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Sie werden überwacht.“
Im folgenden Video finden Sie ein Interview mit Jürgen Kasek, dabei ist auch Edward Snowden und die Überwachung durch die NSA Thema.
(msc)